Bergsturz in Ardez GR

Rowena Goebel
Rowena Goebel

Engadin,

In Ardez GR sind vergangene Woche rund 500 Kubikmeter Fels auf die Engadinerstrasse gestürzt. Nach dem Bergsturz bleibt die Strasse drei Wochen lang gesperrt.

Ardez Bergsturz
Nach einem Bergsturz in Ardez muss eine Strasse gesperrt werden. - Kantonspolizei Graubünden

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 23. Dezember stürzten rund 500 Kubikmeter Fels auf die Engadinerstrasse.
  • Wegen Räumungsarbeiten bleibt diese zwischen Ardez und Scuol rund drei Wochen gesperrt.

Am Mittag des 23. Dezembers lösten sich rund 500 Kubikmeter Festgestein auf 20 Meter Höhe und fielen direkt auf die Engadinerstrasse. Diese wurde auf einer Länge von 30 Metern verschüttet. Ob die Strasse durch den Bergsturz beschädigt wurde, kann derzeit nicht beurteilt werden, wie die Kantonspolizei Graubünden mitteilt.

Die bestehenden Steinschlagbarrieren und Holzpalisadenwände wurden beschädigt. Das Ereignis hat sich einige Minuten vorher durch einzelne herabfallende Steine angekündigt. Markante Frost- und Tauwechsel sowie Niederschläge sind vorangegangen. Personen kamen keine zu Schaden.

Abbruchstelle nach Bergsturz noch unsicher

Die Abbruchstelle wurde vor Weihnachten von Geologen begutachtet und beurteilt. Lockere, in der Felswand hängende Felspakete und -blöcke sowie eine Felsnase sind akut absturzgefährdet und müssen abgetragen werden.

Dies erfolgt teilweise von Hand und mit Spezialwerkzeug. Eine Felsnase muss weggesprengt werden.

Ardez Bergsturz
In Ardez GR ist es zu einem Bergsturz gekommen. - Kantonspolizei Graubünden

Die abzutragende Masse in Ardez wird auf 100 bis 150 Kubikmeter geschätzt. Die Ausbruchstelle hat sich noch nicht beruhigt. Deshalb konnte aus Sicherheitsgründen mit den Arbeiten noch nicht begonnen werden.

Strasse in Ardez soll in drei Wochen wieder geöffnet werden

Nach einer erneuten geologischen Beurteilung kann die Strasse voraussichtlich in drei Wochen einspurig wieder freigegeben werden. Die Instandstellungsarbeiten können erst danach erfolgen.

Für Fahrzeuge bis 18 Tonnen ist eine Umleitung über Ftan signalisiert. Schwerere Fahrzeuge können die Sperrung grossräumig über die Strecke Reschenpass-Münstertal-Ofenpass umfahren.

Der Abschluss der eingeleiteten Bauarbeiten ist voraussichtlich im Verlauf der Woche vom 20. Januar 2020 zu erwarten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a81
1 Interaktionen
Drei Tonnen schwer
In Südfrankreich
axenstrasse störung
1 Interaktionen
Sisikon UR
D
Richtiger Dünger

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Ilanz-Glion
Ilanz-Glion
Seews im Prättigau GR
3 Interaktionen
Seewis im Prättigau