Berner ärgern sich über verdeckte Bus-Haltestellen
In den Berner Bussen hängen Werbe-Flyer über den Sitzen. So weit, so gut. Nur: Sie verdecken oft die Sicht auf die Anzeige mit den Haltestellen.

Das Wichtigste in Kürze
- Pendlerinnen und Pendler in Bern können ihre Haltestellen wegen Werbung nicht sehen.
- Die aufgehängten Flyer blockieren die Sicht auf die Anzeigetafeln in den Bussen.
- Bernmobil will die Werbung nun prüfen.
«Jetzt, wo es abends dunkel ist, nervt es mich umso mehr: Ich weiss wegen der Werbung nicht, wo ich gerade bin», ärgert sich eine Berner Bus-Pendlerin.
Das Problem: In den Bernmobil-Bussen hängen Werbe-Flyer aus Karton über den Sitzen, die oft die Sicht auf die Anzeigetafel blockieren. «Je nach Sitzplatz sehe ich die Haltestellen nicht», ärgert sich Andrea Z.* bei Nau.ch.
«Es ist unnötig mühsam. Man sieht auch nicht, ob schon jemand den Stopp-Knopf gedrückt hat. Manchmal wäre das praktisch. Zum Beispiel, wenn man sich im vollen Bus verrenken müsste, um an den Knopf zu kommen», sagt sie weiter.
Bernmobil will Hänge-Werbung prüfen
Andrea stelle sich vor, dass das besonders für ältere Menschen Stress auslösen kann. «Sie können nicht einfach aufstehen während der Fahrt, um sich zu vergewissern, wo sie sind.»
Für Busbetreiber Bernmobil ist es das erste Mal, dass man deswegen kritisiert wird. Das sagt Sprecher Rolf Meyer auf Anfrage von Nau.ch.
Bernmobil wähle die Stellen für die Hängekartons «immer so aus, dass die Fahrgäste dadurch nicht gestört werden.»
Aber: Man werde dies nun selbstverständlich überprüfen, verspricht Meyer.
*Name der Redaktion bekannt