Berner Fachkurs soll Geflüchtete im Bereich Gebäudehülle ausbilden

Das SRK Kanton Bern und das Bildungszentrum Polybau starten ein innovatives Integrationsprojekt.

Kreuz
Das Logo des Schweizerischen Roten Kreuzes. - Keystone

Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton Bern hat in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum Polybau einen Fachkurs im Bereich Gebäudehülle ins Leben gerufen. Er richtet sich an Personen mit Schutzstatus S, anerkannte Geflüchtete sowie vorläufig Aufgenommene. Ziel sei es, die Arbeitsintegration von Geflüchteten zu fördern und ihnen eine Perspektive zu bieten.

Das schrieben der Berner Kantonalverband des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) und das Bildungszentrum Polybau am Dienstag in einer gemeinsamen Mitteilung. Finanziert wird das Programm von der kantonalen Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion, zudem erhält es Unterstützung vom Staatssekretariat für Migration.

Pilotprojekt als Erfolg verbucht

Ein erstes Pilotprojekt des Fachkurses ist vergangenen August in Burgdorf angelaufen. In diesem Rahmen absolvierten zwölf Teilnehmende während fünf Monaten verschiedene Fachmodule in den Bereichen Abdichtung, Dachdecken oder Solarmontage. Darüber hinaus leisteten sie einen dreimonatigen Arbeitseinsatz in einem Betrieb.

Das SRK und das Bildungszentrum Polybau verbuchten diese erste von drei Staffeln des Pilots als Erfolg: Zwei Drittel der Absolventen hätten entweder eine Anstellung gefunden oder würden im Sommer eine Ausbildung starten. Ausserdem haben alle Teilnehmenden die Schlussprüfungen bestanden und ein branchenanerkanntes Zertifikat erhalten, wie die Organisationen weiter schrieben.

Teil der nationalen Integrationsagenda

Der Fachkurs ist Bestandteil der nationalen Integrationsagenda und der kantonalen Gesamtstrategie Asyl- und Flüchtlingsbereich. Er ersetzt der Mitteilung zufolge keine Berufslehre, bildet aber eine Basis für eine weiterführende branchenspezifische Weiterbildung oder eine Lehre.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Süssli
434 Interaktionen
«Absolutes No-Go!»
Koffer
101 Interaktionen
«Schlechter Witz»

MEHR AUS EMMENTAL

Skorpion Emmental Zollbrück
Unihockey
Brand in Lauperswil
Lauperswil BE
Kunsthaus Zürich
Langanu im Emmental
Tigers Lions
Schmutz-Doppelpack