Berner Obergericht bestätigt Schuldsprüche gegen Rocker

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Obergericht in Bern hat die Schuldsprüche gegen die Rocker bestätigt. Es spricht bedingte Freiheitsstrafen aus.

Obergericht
Das Berner Obergericht hat im Rocker-Prozess entschieden. - Nau.ch / Nico Leuthold

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Berner Obergericht hat sechs Schuldsprüche wegen Raufhandels bestätigt.
  • Die beschuldigten Rocker erhielten mehrheitlich zu bedingten Freiheitsstrafen.

Im Berner Rockerprozess hat das Obergericht am Donnerstag sechs Schuldsprüche wegen Raufhandels bestätigt. Die Beschuldigten wurden mehrheitlich zu bedingten Freiheitsstrafen verurteilt.

Die Urteilsverkündung fand unter massiven Sicherheitsvorkehrungen statt. Rund ums Amthaus und im Gebäude selber stand die Kantonspolizei mit einem Grossaufgebot im Einsatz.

Zwischenfälle gab es zunächst keine. Die Rocker der verfeindeten Motorradclubs Bandidos und Hells Angels liessen sich vor dem Amthaus nicht blicken, wie eine Korrespondentin der Nachrichtenagentur Keystone-SDA berichtete.

Zu Beginn des erstinstanzlichen Prozesses 2022 waren rund 200 Rocker mit den Motorrädern nach Bern gefahren. Die Polizei setzte Gummischrot und Wasserwerfer ein, um die beiden Lager voneinander fernzuhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Dundee

Denen sollte man auch noch gleich den Einsatz der Polizei un Rechnung stellen. Sprich dafür das sie wegen denen die halbe Stadt abriegeln mussten!

User #5898 (nicht angemeldet)

Und wann werden Endlich die FC Randalierer wegen Raufhandel,Gefährdung und nötigung der Allgemeinheit(Piros)dazu Gesetzlich unerlaubten Vermummung verurteilt?

Weiterlesen

Hells Angels
7 Interaktionen
Prozess
hells angels
10 Interaktionen
Bern

MEHR AUS STADT BERN

Umweltverantwortungsinitiative
1 Interaktionen
«Stolz»
Büne Huber Patent Ochsner
Charts
arin Mykytjuk
6 Interaktionen
Bern
Junge Grosseltern
Familienkiste