Vollmond

Besonderer Vollmond: Schneemond erleuchtet den Nachthimmel

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Bern,

Der nächste Vollmond steht bevor und verspricht ein faszinierendes Himmelsspektakel. Am 12. Februar 2025 erstrahlt der sogenannte Schneemond am Firmament.

vollmond
Der zweite Vollmond des Jahres 2025 wird auch «Schneemond» genannt. - Keystone (Symbolbild)

Astronomie-Fans aufgepasst: Uns erwartet ein ganz besonderes Spekatakel am Himmel. Der Vollmond im Februar, auch als Schneemond bekannt, erreicht seinen Höhepunkt am 12. Februar 2025 um 14:53 Uhr mitteleuropäischer Zeit.

Allerdings wird er erst nach Einbruch der Dunkelheit in voller Pracht sichtbar sein. «wa.de» empfiehlt eine Beobachtung zwischen 17.30 Uhr und 18 Uhr.

Die Bedeutung des Schneemonds

Der Schneemond ist der traditionelle Name für den Vollmond im Februar und symbolisiert die Hochphase des Winters. Die Bezeichnung stammt von nordamerikanischen Ureinwohnern, die ihn nach den typischen starken Schneefällen in diesem Monat benannten.

vollmond
Der Vollmond wird sich im Sternbild Löwe befinden, nahe dem hellen Stern Regulus. - Keystone (Symbolbild)

Auch europäische Bauernkalender übernahmen den Namen, da der Februar oft den Höhepunkt der kalten Jahreszeit markiert. Alternativ wird er «Hungermond» genannt, da früher in dieser Zeit Nahrung knapp war und die Jagd erschwert wurde.

Diese Namen spiegeln laut «Bild» die harten Winterbedingungen wider und dienten früher als Orientierung für Jahreszeiten und Lebensbedingungen. Der Schneemond ist ein kulturell bedeutendes Himmelsereignis ohne astronomischen Hintergrund

Wirkt sich der Vollmond auf den Schlaf aus?

Viele Menschen berichten in den Tagen vor dem Vollmond von unruhigem Schlaf oder intensiven Träumen. Doch was sagt die Wissenschaft dazu?

Aktuelle Studien deuten auf einen Zusammenhang zwischen Mondphasen und Schlafverhalten hin. Eine vor drei Jahren im Fachblatt Science Advances veröffentlichte Arbeit fand heraus:

Menschen schlafen in den Tagen vor dem Vollmond später ein und schlafen zudem weniger.

Beobachtungstipps für Mondbegeisterte

Für die beste Sicht auf den Schneemond empfiehlt es sich, einen dunklen Ort aufzusuchen. In schneebedeckten Landschaften entfaltet der Vollmond seine volle Wirkung besonders eindrucksvoll.

Schaust du dir den Schneemond an?

Die Position des Mondes im Sternbild Löwe verspricht eine faszinierende Kulisse am Nachthimmel. Mondbeobachter sollten die Gelegenheit nutzen, dieses Himmelsereignis in seiner ganzen Pracht zu erleben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

vollmond
6 Interaktionen
Bibermond
Frauengesundheit
1 Interaktionen
Vor- und Nachteile?

MEHR VOLLMOND

vollmond
Freitag gehts los
Vollmond supermond
Vollmond meets Komet
vollmond am himmel
1 Interaktionen
Naturspektakel
1 Interaktionen
Am Mittwoch

MEHR AUS STADT BERN

Eifersüchtige Frau mit ihrem Partner auf einer Bank
1 Interaktionen
Partnerschaft
hund
5 Interaktionen
«Augen auf»
Ford Puma Gen-E
6 Interaktionen
Katzenfreund
Crème brûlée
2 Interaktionen
Dessert-Tipp