BFU

BFU will für «doppelten Blick» auf Velofahrende sensibilisieren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) startet eine Sensibilisierungskampagne zur Vermeidung von Velo-Unfällen.

Velohauptrouten Bernmobil
Velofahrende neben einem Bus von Bernmobil. (Archivbild) - keystone

Bei vielen Unfällen mit Velofahrenden spielt die Wahrnehmung den Automobilisten oft einen Streich. Sie übersehen deshalb immer wieder deren schmale Silhouette. Mit einem Sensibilisierungsvideo will die Beratungsstelle für Unfallverhütung das Bewusstsein für diese Gefahren schärfen.

Jedes Jahr zahlen 38 Velo- und E-Bike-Fahrende solche Unfälle mit dem Leben; über 1300 ziehen sich schwere Verletzungen zu, wie die BFU am Dienstag in einer Mitteilung schreibt. Oft geben die Unfallverursacher an, die Zweiradfahrerinnen und -fahrer nicht gesehen zu haben.

Grenzen der menschlichen Wahrnehmung

Dies hat gemäss BFU mit den Grenzen der menschlichen Wahrung zu tun. Pro Sekunde können Autofahrende nämlich nur etwa drei Objekte bewusst wahrnehmen. Im Strassenverkehr ist das sehr wenig. Gerade Objekte am Rand des Gesichtsfeldes werden erst spät oder gar nicht gesehen, oft Radfahrende am Fahrbahnrand.

Die BFU empfiehlt Autofahrenden deshalb, gezielt und mehrfach nach Velofahrerinnen und E-Bikern Ausschau zu halten, besonders beim Ein- und Abbiegen. Wer mit einem Zweirad unterwegs ist, müsse unbedingt deutlich auffallen, also eine Leuchtweste tragen, das Licht einschalten, Reflektorbänder benutzen, deutliche Handzeichen geben und genügend Abstand zum Rand der Fahrbahn halten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6229 (nicht angemeldet)

Ein grosses Dankeschön an all die Fahrradfahrenden, welche sich vorbildlich im Verkehr verhalten. Sei dies mit der Bekleidung, der Zeichengebung, sowie das einhalten der Verkehrsregeln. Nur so geht ein Miteinander im komplexen Verkehr. Weiterhin eine gute- und unfallfreie Fahrt mit dem Drahtesel. Und den anderen diletantischen und vermeintlich unsterblichen Fahrradfahrenden einen ernstgemeinten Ratschlag: zieht bitte nicht unschuldige in eueren Bann, bei den unberechenbaren, sowie halsbrecherischen fahrmänovern als wäret ihr Stuntman-/woman.

User #3976 (nicht angemeldet)

Diesen doppelblick muss ich als fussgängerin beim gassi gehen täglich anwenden. Wann werden die velofahrer sensibilisiert, damit die fussgänger nicht täglich knapp an einer herzbaracke vorbei schreddern.

Weiterlesen

Stadtpolizei St. Gallen
St. Gallen
20250404_Paid Oben-Links (13)
Besserer Sex

MEHR BFU

Starssenverkehr Nacht
3 Interaktionen
BFU
engpass
Risiken
BFU Unfälle Strassen
4 Interaktionen
Strassen

MEHR AUS STADT BERN

Motorrad
1 Interaktionen
Einigen BE
Kater Bern
6 Interaktionen
Reiselustig