Bildungsgutscheine für Schüler? Schweiz schaut nach Glarus

Redaktion
Redaktion

Glarus,

Werden künftig Bildungsgutscheine an Schulen eingeführt? In Glarus berät sich am Donnerstag der Landrat. Ein Entscheid kann wegweisend sein.

Schule
Gibt es bald Bildungsgutscheine an Schulen? - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Jedes Kind soll das Recht auf einen geeigneten Schulplatz haben.
  • Dafür setzt sich «Schulwandel jetzt» ein.
  • Der Landrat in Glarus befindet am Donnerstag über Bildungsgutscheine.

Die Schweiz schaut gespannt nach Glarus, wo der Landrat am Donnerstag darüber befindet, ob er den Vorschlag von Nils Landolt unterstützt. Landolt, der Präsident von «Schulwandel jetzt», fordert die Verteilung von Bildungsgutscheinen.

Nils Landolt
Nils Landolt will am 4. Mai an der Landsgemeinde in Glarus mit «seinen» Bildungsgutschriften durchkommen. - SRF

Dabei geht es darum, Gleichbehandlung zwischen privaten und öffentlichen Schulen zu erreichen. Abgestimmt wird am 4. Mai 2025 an der Landsgemeinde in Glarus.

Wahlfreiheit für Eltern und Kinder

Laut Bundesamt für Statistik kostet ein Kind in der Volksschule durchschnittlich 22'900 Franken pro Jahr. Die Stiftung fordert, dass diese Summe durch Bildungsgutscheine des Kantons jedem Kind zugutekommt – unabhängig davon, ob es eine Privat- oder Volksschule besucht.

Bist du für die Einführung von Bildungsgutscheinen für Kinder?

Wahlfreiheit für Eltern ist in den allermeisten Ländern bereits eine Selbstverständlichkeit. Das Ziel: Nicht nur gut situierte Eltern sollen das Recht haben, eine Schule wählen zu können, die den Bedürfnissen ihrer Kinder am besten entspricht.

«Auch für Lehrpersonen ist es angenehmer, mit Kindern und Eltern zu arbeiten, die ihre Schule gewählt haben, als mit Kindern, die der Schule mit Zwang zugeteilt werden», sagt Pädagogin und Nau.ch-Kolumnistin Clarita Kunz.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5146 (nicht angemeldet)

Die VS meiner Kinder scheitert an derer Andersartigkeit (kein ADHS, kein Asperger, keine Sozialkompetenzprobleme)...sie sind einfach zu schlau für die VS, es wäre so einfach wenn meine Kids in eine Schule könnten inder Sie nach eigenem Tempo lernen und nicht mit Handbremse! Gott seidank gibt es Privatschulen, die übernehmen oft den Job der versagenden VS..aber ja meistens kommentieren hier die ü 50 kinderlos und ahnungslos...

User #6516 (nicht angemeldet)

Glarus Süd würde sich besser um die Gemeinde Finanzen kümmern!

Weiterlesen

clarita kunz
210 Interaktionen
Gastbeitrag
Lehrer
161 Interaktionen
Laut Umfrage
wc
30 Interaktionen
Brandstiftung
D
Richtiger Dünger

MEHR AUS RHEINTAL

FC Vaduz
Fussball
St. Margrethen
Kollision in Marbach
Marbach SG