Bis zu 38 Grad: Bund gibt Hitzewarnung heraus
Bis am Samstag kommt es südlich der Alpen, im Wallis und in Genf zu enormer Hitze. Der Bund hat eine Hitzewarnung herausgegeben.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Bund warnt vor einer Hitzewelle in der Schweiz mit bis zu 38 Grad.
- Betroffen sind die Alpensüdseite, das Wallis und die Region Genf.
Der Bund warnt vor einer Hitzewelle in der Schweiz mit Höchsttemperaturen von bis zu 38 Grad. Betroffen sind demnach bis am Samstagabend die Alpensüdseite, das zentrale Wallis und die Region Genf. Für gewisse Menschen könnte die Hitze ein Gesundheitsrisiko darstellen.
Zur Vorbeugung soll man viel Wasser trinken. Zudem soll man auch längere Aufenthalte im Freien vermeiden. Wenn man sich doch nach draussen begibt, dann so viel wie möglich im Schatten aufhalten oder sich mit einer Kopfbedeckung vor der Sonne schützen.

Weil Ferienzeit sei, halten sich viele Menschen in den beliebten Regionen Tessin, Wallis oder am Genfersee auf, schreibt Meteoschweiz, das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie, auf seiner Website. Gerade am Nationalfeiertag am Samstag würden sich etliche Personen in der ganzen Schweiz im Freien aufhalten.
Keine Warnung in der Deutschschweiz wegen trockener Luft
Für die Deutschschweiz wird keine Hitzewarnung ausgegeben, weil am Donnerstag die Luft zu trocken ist, wie Meteoschweiz am Mittwoch mitteilte. Abgeraten wird allerdings vor körperlicher Anstrengung im Freien und dringend aufgefordert wird zur Aufnahme von genügend Flüssigkeit.
Hohe Temperaturen könnten Auswirkungen auf die Gesundheit haben, und die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit beeinträchtigen, warnt Meteoschweiz weiter. Zur Risikogruppe zählen demnach vor allem ältere Menschen, (chronisch) kranke Personen, Schwangere sowie Kleinkinder. Sie bräuchten spezielle Aufmerksamkeit und, falls erforderlich, auch Betreuung.