BLS

BLS modernisiert ihre Lötschberger-Züge

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Bis 2027 unterzieht die BLS alle ihre Lötschberger-Züge einer umweltfreundlichen Revision.

BLS
Das Bahnunternehmens BLS. (Archivbild) - keystone

Die BLS macht ihre Lötschberger-Züge für die zweiten «Lebenshälfte» fit. Seit 2009 steht der Zugtyp im Einsatz. Damit er dies auch bis 2037 ohne grössere Einschränkungen bleibt, werden alle 25 «Lötschberger» bis 2027 einer gründlichen Revision unterzogen.

Diese Revision in der Mitte eines Zuglebens nennt man in der Fachsprache «Refit». Mit der nun anstehenden Revision werden die 25 «Lötschberger»-Züge energieeffizienter gemacht, wie die BLS in einer Mitteilung vom Dienstag schreibt. Weiter werden die Innenräume mit C02-Sensoren ausgerüstet, um die Frischluftzufuhr bedarfsgerecht zu steuern.

Auch die Innenbeleuchtung wird erneuert. Die alten Neonröhren weichen LED-Lichtern. Die Einzelsteckdosen für Fahrgäste werden auf Doppelsteckdosen erweitert.

Die Revision der 25 Züge dauert insgesamt bis 2027. Um den täglichen Bahnbetrieb zu gewährleisten, werden maximal zwei Züge gleichzeitig revidiert. Das «Refit» kostet rund 17 Millionen Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3664 (nicht angemeldet)

Man schreibt über die Lötschberger und zeigt einen Mika. Genau mein Humor.

Weiterlesen

Jogging
Berner Wald
Obdachlosigkeit
468 Interaktionen
«Pandemie»

MEHR BLS

Thuner Bahnhof
Ab 2028
Grosser Rat
Beteiligungsgesetz

MEHR AUS STADT BERN

yb
8 Interaktionen
Muskelfaserriss
Alec von Graffenried
1 Interaktionen
Insta-Fail