Bombenalarm am Euro Airport durch vergessenes Gepäckstück

Gina Krückl
Gina Krückl

Basel,

Am Freitagnachmittag mussten am Euro Airport die Bombenentschärfer ausrücken. Schuld war ein vergessenes Gepäckstück.

Gepäck Euro Airport
Ein Schweizer Zollbeamter untersucht ein Gepäckstück. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein vergessenes Gepäckstück löste am Freitag einen Bombenalarm am Euro Airport aus.
  • Drei Flüge waren von Verzögerungen betroffen.

Bombenalarm am Euro Airport: Am Freitag gegen 15.50 Uhr musste ein Entschärfungskommando zum internationalen Flughafen Basel-Müllhausen ausrücken. Wie die Medienstelle noch am Abend vermeldete, wurden die Hallen zwei und vier abgeriegelt.

«Die Sicherheit steht an erster Stelle», bestätigt Flughafensprecherin Vivienne Gaskell gegenüber «Basler Zeitung». Das Verfahren sei routinemässig von der französischen Polizei eingeleitet worde.

Vergessenes Gepäckstück löste Bombenalarm am Euro Airport aus

Schon gegen 17 Uhr wurde der Bombenalarm am Euro Airport wieder aufgehoben. Denn bei dem vermeintlichen Sprengsatz handelte es sich um ein gewöhnliches Gepäckstück. Dieses war am Fundort vergessen worden.

Flughafen-Regel Nummer 1: Gepäckstücke dürfen nicht unbeaufsichtigt gelassen werden. Die Auswirkungen beim Missachten sind gross. Nicht nur die beiden Hallen, sondern auch die Bushaltestelle waren gesperrt.

Nach dem aktuellen Kenntnisstand haben sich dadurch drei Flüge verspätet. Allerdings nur um bis zu 20 Minuten.

Kommentare

Weiterlesen

Das Schweizer Konsulat.
3 Interaktionen
Bombendrohung
1 Interaktionen
Basel-Mulhouse
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR AUS STADT BASEL

fcb
9 Interaktionen
Staunen
Abstimmungen Basel
1 Interaktionen
Basel
1 Interaktionen
Pharmariesen