Trockenheit: Eingeschränkter Schiffsverkehr auf dem Brienzersee
Die anhaltende Trockenheit beeinträchtigt die Schifffahrt auf dem Brienzersee und erhöht die Waldbrandgefahr.

Weil der Wasserstand des Brienzersees für die Jahreszeit ungewöhnlich tief ist, verkehren die Passagierschiffe der BLS bis auf Weiteres ab dem Anleger in Bönigen anstatt ab Interlaken Ost. Von Interlaken nach Bönigen verkehrt ein Bus.
Das Schiffsticket ist für den Bus gültig, wie die BLS am Donnerstag mitteilte. Der übrige Fahrplan bleibt unverändert und die Schiffskurse von Bönigen nach Brienz und zurück verkehren viermal täglich.
Thunersee ebenfalls betroffen
Am Thunersee ist die Lage für die Schifffahrt etwas weniger prekär, aber auch dort und in der Aare sind die Wasserstände für die Jahreszeit tief.
Die anhaltende Trockenheit sorgt auch für Waldbrandgefahr, namentlich im Berner Oberland. Für weite Teile gilt «die Stufe erheblich», am Brienzersee und im Oberhasli ist «die Waldbrandgefahr hingegen gross».