Bund erhöht Gefahrenstufe im Tessin
Für weite Teile der Schweiz gilt eine Hitzewarnung. Für das Tessin hat der Bund jetzt die Gefahrenstufe erhöht.

Das Wichtigste in Kürze
- Eine Hitzewelle rollt auf die Schweiz zu.
- Für das Tessin hat der Bund jetzt seine Hitzewarnung erhöht.
- Es gilt Gefahrenstufe 4 – grosse Gefahr.
Gestern weitete der Bund seine Hitzewarnung ab Samstag auf das Mittelland aus, heute wurde auch für das Wallis die Gefahrenstufe 3 ausgerufen. Angesichts der auf die Schweiz zurollenden Hitzewelle erhöht der «Meteo Schweiz» nun auch noch die Hitzewarnung für das Tessin: Im Mitteltessin und im südlichen Teil des Kantons gilt neu Gefahrenstufe 4 – also grosse Gefahr.

Am Wochenende werden im Tessin Temperaturen von über 30 Grad erwartet. Die erhöhte Warnstufe gilt unterhalb von 600 m ü¨. M., wie «Meteo Schweiz» schreibt. Es bestehe ein «grosses Risiko für Kreislaufbeschwerden und körperliches Unwohlsein».
Der Bund rät dazu, regelmässig und ausreichend zu trinken und sich vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.