Unwetter

Heftige Unwetter: Deutschschweizer stornieren Tessin-Osterferien

Dominik Neuhaus
Dominik Neuhaus

Lugano,

Das schlechte Wetter über Ostern im Tessin könnte den Ferienplänen der Deutschschweizer einen Strich durch die Rechnung machen.

Camping
Die Wetteraussichten über Ostern laden nicht zum Campen ein. (Symbolbild) - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Wetterprognosen für das Tessin am Osterwochenende sind nicht vielversprechend.
  • Auf den Campingplätzen kommt es zu Stornierungen von Buchungen.
  • Randregionen sind von wetterbedingten Stornierungen besonders betroffen.

Das Osterwochenende steht vor der Tür. Üblicherweise heisst es für viele Menschen aus der Deutschschweiz: «Ab in den Süden!»

Wer auf einige sonnige und warme Tage gehofft hat, dürfte in diesem Jahr allerdings enttäuscht werden. Das Sturmtief «Hans» hat den südlichen Teil der Schweiz fest in seiner Hand.

Für weite Teile des Tessins und des Wallis gab der Bund Unwetterwarnungen wegen starken und andauernden Regenfällen heraus.

Fährst du über Ostern in den Süden?

Sie gelten vorerst bis Donnerstagabend. Der Staatsrat des Kanton Wallis hat gar eine «besondere Lage» ausgerufen.

Auf das Osterwochenende hin dürfte sich die Lage zwar etwas beruhigen. Allerdings ist bis zum Ostermontag immer wieder mit Regenfällen zu rechnen.

Zudem bleibt es kühl – selbst im Tessin dürfte das Thermometer nicht weit über 15 Grad steigen.

Aussichten, die nicht unbedingt zum Ferienmachen einladen. Und tatsächlich: Viele Deutschschweizer haben ihre Ferien im Süden kurzerhand abgesagt.

TCS-Camping: 20 Prozent stornieren Tessin-Ferien

Der Touring Club Schweiz (TCS), der Campingplätze in der ganzen Schweiz betreibt, erklärt auf Anfrage: «Die aktuelle Stornierungsrate bei den TCS-Campings im Tessin liegt bei etwa 20 Prozent.»

Die Auslastung sei aber immer noch gut, so der TCS. «Wir sind zuversichtlich. Entgegen den ersten Prognosen sollte das Wetter nun nicht durchgehend schlecht sein. Es sind eher wechselhafte Bedingungen zu erwarten.»

Feriengäste aus der Deutschschweiz sind für den Tourismus im Tessin sehr wichtig.

Sonja Frey, Präsidentin von Hotellerie Suisse Ticino, sagt auf Anfrage: «Ungefähr 63 Prozent der Buchungen im Tessin kommen von Personen aus der Deutschschweiz. Sowohl über Ostern als auch übers ganze Jahr betrachtet.»

Wie viele Gäste jetzt aufgrund des Wetters ihre Buchungen spontan noch stornieren, könne sie nicht sagen, so Frey. «Dazu haben wir keine Daten

Mehr Stornierungen in Randregionen

Von wetterbedingten Stornierungen seien aber besonders Randregionen betroffen, vor allem in den Tälern, erklärt Sonja Frey.

Das liege daran, dass das Angebot dort stark auf Outdoor-Aktivitäten ausgelegt sei. «Es gibt einfach nicht viel, das man machen kann, wenn es regnet. In den Städten gibt es viele Schlechtwetteraktivitäten.»

Sonja Frey
Sonja Frey ist Präsidentin von Hotellerie Suisse Ticino. - Hotellerie Suisse Ticino

Die Gesamtauslastung der Hotelzimmer im Kanton liege aktuell zwischen 60 und 70 Prozent, erklärt die Präsidentin. «Das ist besser als im letzten Jahr.»

2024 sei Ostern früh gewesen und «ebenfalls in Wasser gefallen», erinnert sich die Präsidentin. «Wir hatten nicht mal 50 Prozent.»

Wie Frey weiter sagt, gebe es je nach Region allerdings grosse Unterschiede. «Im ländlichen Mendrisiotto liegt die Auslastung bei 30 bis 40 Prozent. In der Stadt Lugano sind dagegen ungefähr 70 Prozent der Betten belegt.»

Gotthard-Stau: Umweg durchs Wallis nicht möglich

Wer trotz der Wetterkapriolen in den Süden reisen will, muss mit Einschränkungen rechnen. Ein Weg, den erwarteten grossen Gotthard-Stau zum Umgehen, führt normalerweise durchs Wallis.

Dort sind wegen heftigen Unwettern aber diverse Bahn- und Strassenverbindungen gesperrt. Von Reisen ins und durchs Wallis wird abgeraten.

wallis schnee
Das Wallis versinkt im Schnee. Hier eine Aufnahme von heute morgen Fully VS. - keystone

Wegen überschwemmter Gleise zwischen Domodossola und Mailand (I) kommt es auch in der Schweiz zu zahlreichen Zugausfällen.

Beispielsweise ist die Eurocity-Verbindung zwischen Brig und der italienischen Grossstadt unterbrochen. Auch die Autoverladezüge durch den Simplon verkehren nicht.

Kommentare

User #6522 (nicht angemeldet)

DANKE Petrus für das schlechte Wetter, umweltseidank!🙏

User #2954 (nicht angemeldet)

Es ist zu 90% so, dass es im Tessin an Ostern regnet und im Norden schön ist!

Weiterlesen

Gotthard Stau pfingsten
3 Interaktionen
Osterverkehr
Gotthard
29 Interaktionen
Oster-Stau beginnt
Ostern
10 Interaktionen
Regen im Tessin
D
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

Donald Trump
9 Interaktionen
Insider berichten
Drogen
7 Interaktionen
«Eskalation»
Karfreitag bezahlung symbolbild
Lohn an Feiertagen
Santander Logo UBS
1 Interaktionen
Europäische Banken

MEHR UNWETTER

35 Interaktionen
Unwetter-Ticker
schneefall
7 Interaktionen
Wetter
Unwetter in Norditalien
6 Interaktionen
Unwetter
Starker Regen
Niederschläge

MEHR AUS LUGANO

Renato Steffen Antonios Papadopoulos
Hand verletzt!
sergio ermotti
72 Interaktionen
14,9 Millionen
de
7 Interaktionen
Ski-Star gesteht
Lugano Servette Super League
Führung behauptet