Bundesrat

Bundesrat will mehr Tempo-30-Zonen und neues Schild für Carpooling

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Für die Einführung von Tempo-30-Zonen soll kein Gutachten mehr benötigt schlägt der Bundesrat vor. Für Carpooling stellt er ein neues Schild vor.

zone 30
Einfachere Einführung von Tempo-30-Zonen und Ausnahmeregeln für Mitfahrgemeinschaften: Dies schlägt der Bundesrat vor. (Themenbild) - sda - KEYSTONE/LAURENT GILLIERON

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei der Einführung von Tempo-30-Zonen wird ein Gutachten benötigt.
  • Der Bundesrat will nun, dass darauf verzichtet werden kann.
  • Für Mitfahrgemeinschaften (Carpooling) soll ein neues Symbol geschaffen werden.

Für die Einführung von Tempo-30-Zonen auf siedlungsorientierten Strassen soll es künftig kein Gutachten mehr brauchen. Dies schlägt der Bundesrat vor. Er hat diesen Beschluss am Mittwoch in die Vernehmlassung geschickt.

Heute dürfen Tempo-30-Zonen nur zur Verminderung besonderer Gefahren, zur Reduktion der Umweltbelastung oder zur Verbesserung des Verkehrsflusses angeordnet werden. Dazu wird ein Gutachten benötigt.

Tempo-30-Zone
Ein Auto fährt auf einer Tempo 30-Zone, am Donnerstag, 20. Juli 2017, in Zürich. - Keystone

Künftig sollen Tempo-30-Zonen auch aus weiteren in den örtlichen Verhältnissen liegenden Gründen eingerichtet werden können. Auch ohne Gutachten soll das möglich werden, wie der Bundesrat mitteilt.

Ein neues Verkehrssymbol soll eingeführt werden

Die Anordnung einer Tempo-30-Zone soll jedoch nach wie vor verfügt und veröffentlicht werden müssen. «Auf den verkehrsorientierten Strassen soll weiterhin grundsätzlich Tempo 50 innerorts gelten», heisst es in der Mitteilung weiter.

Carpooling Schild Tafel
So soll das neue Symbol für Mitfahrgemeinschaften (Carpooling) aussehen. - zvg

Der Bundesrat schlägt zudem vor, dass ein neues Verkehrssymbol «Mitfahrgemeinschaften» eingeführt wird. Dieses zeigt ein Auto mit mehreren Insassen. Sogenannte «Carpooling» sollen gefördert werden, in dem den Mitfahrgemeinschaften Sonderrechte im Strassenverkehr eingeräumt werden.

Mit der Zusatztafel können Fahrgemeinschaften etwa von der signalisierten Beschränkung ausgenommen werden, wie der Bundesrat schreibt. Die neue Signalisation soll von den zuständigen Behörden auf einzelne Fahrstreifen, aber auch auf die ganze Fahrbahn angewendet werden können.

Die Vernehmlassung dauert bis zum 25. Februar 2022.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gemeinde
Tempo-30-Zone
1 Interaktionen
Gemeinde
Tempo-30-Zone
5 Interaktionen
Gemeinde
d
Riesige Auswahl

MEHR BUNDESRAT

Schornstein Abgase Himmel 2025
13 Interaktionen
Auch rückwirkend
Gentech-Methoden Albert Rösti
61 Interaktionen
Gentech-Pflanzen
Guy Parmelin
5 Interaktionen
Bundesrat
Karin Keller-Sutter
4 Interaktionen
Zusammenkunft

MEHR AUS STADT BERN

Casino Bern Katze Dach
2 Interaktionen
Staunen in Bern
Alain Villard
FC Breitenrain
Dr. Karin Ritschard Ugi
Vorübergehend
messer
Mit Messer