Coop

Coop verzichtet auf Gebäude-Beleuchtung zu Weihnachten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

Ab September wird Coop freiwillig Energiesparmassnahmen einsetzen. Auch die Mitarbeitenden sollen sensibilisiert werden.

Mit weniger Beleuchtung will Coop beim Energiesparen helfen. (Symbolbild)
Mit weniger Beleuchtung will Coop beim Energiesparen helfen. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Das Wichtigste in Kürze

  • Sofort Licht aus und keine Lichterketten – so will Coop freiwillig Strom sparen.
  • In Büros und Verwaltungsgebäuden wird zwei Grad kälter geheizt.

Coop wird ab September mehrere freiwillige Energiesparmassnahmen umsetzen. Unter anderem stellt das Unternehmen die Beleuchtung in den Läden nach Ladenschluss sofort ab. Und an Weihnachten werden die Coop-Gebäude nicht mehr mit Lichterketten beleuchtet.

So würden rund um die kommende Festtagszeit die Weihnachts-Aussenbeleuchtungen der Verkaufsstellen nicht angezündet, heisst es bei Coop. Zudem macht das Unternehmen in all seinen Supermärkten, den Spezialformaten und den Fachformaten das Licht sofort nach Ladenschluss aus.

Kältere Büros

Bei sämtlichen Büros, Verwaltungsgebäuden, Logistik-Zentren und Lager der Coop-Gruppe verzichtet Coop zudem per 1. September auf Leuchtreklamen und stellt die Temperaturen in Büros, Läden, Logistik und Lagern um zwei Grad tiefer.

Demnächst gebe Coop seinen Mitarbeitenden zusätzlich eine Handlungsanweisung mit Tipps zum täglichen Stromsparen im geschäftlichen Umfeld.

Tipps vom Bund

Am Mittwoch hat auch der Bund Tipps zum Stromsparen kommuniziert. So appelliert er unter anderem an die Bevölkerung, beim Wasserkochen den Deckel auf der Pfanne zu lassen. Angesichts des drohenden Energiemangels halte er das Stromsparpotenzial der Schweizer Haushalte für «immens».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coop
21 Interaktionen
«Digital & Customer»
Massentierhaltungsinitiative JSVP
482 Interaktionen
Massentierhaltung
Bundesrat Guy Parmelin
1’131 Interaktionen
Notfall-Plan
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR COOP

coop
2 Interaktionen
In Bern
lohnerhöhung coop
7 Interaktionen
Wie bitte?
Coop
234 Interaktionen
Aargau

MEHR AUS STADT BASEL

a
Neuer Leader
FCB
13 Interaktionen
2:1 über GC
FC Basel
13 Interaktionen
Traumtor Otele
César Keiser
«Grand Old Men»