Datenschutzbeauftragter: Schwere Mängel bei meineimpfungen.ch

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Wegen technischer Mängel wurde der Betrieb der Plattform meineimpfungen.ch eingestellt. Nun zeigt der Datenschutz-Bericht: Die Fehler waren schwerwiegend.

Lobsiger
Adrian Lobsiger, Eidgenössischer Datenschutz-und Öffentlichkeitsbeauftragter, fordert klare Regelungen für Impfungen gegen das Coronavirus. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut Datenschützer Adrian Lobsiger waren die Mängel bei meineimpfungen.ch schwerwiegend.
  • Die Plattform musste ihren Betrieb wegen technischer Probleme einstellen.
  • Betroffen war gemäss Lobsiger das gesamte Angebot der Seite.

Die technischen Mängel bei der Stiftung meineimpfungen, die das elektronische Impfbüchlein im Auftrag des BAG führte, waren sehr schwerwiegend. Das stellt der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte Adrian Lobsiger in seinem Schlussbericht fest.

Lobsiger erklärte am Freitag gegenüber Schweizer Radio SRF: «Es hat sich gezeigt, dass die technischen Mängel wirklich sehr schwerwiegend waren und das gesamte Angebot der Plattform betrafen.»

Meineimpfungen.ch
Wegen Sicherheitslücke: Meineimpfungen.ch wurde deaktiviert. - Meineimpfungen.ch

User und Userinnen sollen ihre Daten wieder bekommen oder löschen können. Es sei eine praktikable Lösung gefunden worden. Sie liege auf dem Tisch, erklärte Lobsiger, ohne Details dazu anzugeben.

Lobsiger wiederholte gegenüber Radio SRF seine Aussagen von Ende Juni als die Untersuchungen zu meineimpfungen.ch noch nicht ganz abgeschlossen waren: Der Bund müsse sich, wenn er mit Privaten zusammenarbeite verantwortlich fühlen, wie wenn er selbst Gesundheitsdaten bearbeitet. Darum soll er genau hinschauen.

Daten von Corona-Geimpften manipulierbar

Im Mai wurde die Plattform meineimpfungen.ch wegen Sicherheitslücken eingestellt, bereits Ende März war bekannt geworden, dass die 450'000 Impfdaten auf meineimpfungen.ch, darunter 240'000 von Covid-19-Geimpften, manipulierbar waren. In der Folge wurden das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (Edöb) aktiv.

Coronavirus - Impfung
Die Impfung gegen das Coronavirus schützt vor Erkrankung und schweren Verläufen. (Symbolbild) - dpa

Die Plattform wurde deaktiviert und ein Verfahren gegen die Betreiber eingeleitet. Ins Rollen gebracht hatte die Geschichte das Online-Magazin «Republik».

Die Stiftung betrieb die Plattform meineimpfungen.ch im Auftrag des BAG, die Plattform dokumentierte auch Impfungen gegen das Coronavirus im elektronischen Impfbüchlein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

meineimpfungen
16 Interaktionen
Wegen Finanzen
Lobsiger
Bern
Coronavirus
11 Interaktionen
Sicherheitslücken
spusu
Handy-Abos

MEHR AUS STADT BERN

Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
5 Interaktionen
Bern BE
schule russland
1 Interaktionen
Bern
schnegg Coronavirus
3 Interaktionen
Bern