Die Biel will einen zentralen Recyclinghof bauen

Die Stadt Biel will einen zentralen Recyclinghof bauen, über den Kredit entscheiden die Stimmberechtigten.

Recyclinghof
So soll der neue Recyclinghof in Biel aussehen. - Stadt Biel

Die Bielerinnen und Bieler sollen künftig wiederverwertbare Abfälle an einer zentralen Sammelstelle abgeben können. Die Stadt will an der Portstrasse einen Recyclinghof bauen. Im Mai entscheiden die Stimmberechtigten über einen Kredit von 15,46 Millionen Franken.

Heute kann die Bevölkerung im Rahmen der Kehrichtsammlungen nur die Wertstoffe Grüngut, Glas, Papier, Karton, Haushaltplastik und Metall dem Recycling zuführen. Im geplanten Recyclinghof sollen künftig 25 verschiedene Abfall- und Wertstoffarten entsorgt und wiederverwertet werden.

Künftig sollen also das Holsystem der Hausabfuhr und das Bringsystem mit dem Werkhof kombiniert werden. Die Stadtbehörden sprechen in einer Mitteilung vom Dienstag vom «besten Service», der eine erfolgreiche Entsorgung und Wiederverwertung garantiere.

Der Werkhof soll an der Portstrasse in unmittelbarer Nachbarschaft zur Stadtgärtnerei und zur Kehrichtverbrennungsanlage Müve entstehen.

Das Bauprojekt sieht ein grosses, mit einer einfachen Holzstruktur konstruiertes Dach vor. Darunter befinden sich Sammelorte mit Kleincontainern sowie grosse, versenkte Einwurfmulden.

Zweites Leben für ausgediente Waren

Zur Abfallvermeidung ist in einem weiteren Schritt geplant, im neuen Recyclinghof ein Angebot zu entwickeln, mit dem ausgediente Waren wie Kleider, Velos und Ähnliches ein zweites Leben erhalten sollen. Mittelfristig könnte auch ein Reparatur-Café entstehen, wo Kundinnen und Kunden kleinere Reparaturen an Geräten durchführen lassen könnten.

Die Kosten von 15,46 Millionen Franken sollen zu Lasten der Sonderrechnung Kehricht gehen. Der Gemeinderat hat den Kredit ans Stadtparlament verabschiedet. Die Bevölkerung wird voraussichtlich am 18. Mai über den Kreditantrag an der Urne befinden.

Bei einer Annahme des Kredits rechnet die Stadt mit einer Inbetriebnahme des Recyclinghofs im Sommer 2026.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5563 (nicht angemeldet)

Ganz Biel ist doch ein Recyclinghof.

User #3685 (nicht angemeldet)

Um Gummiboote zu entsorgen brauchts keinen Entsorgungshof!

Weiterlesen

35 Interaktionen
Furka-Autoverlad
11 Interaktionen

Mehr aus Biel

Hayek Omega gefälschte Uhr
5 Interaktionen
Swatch
7 Interaktionen