Pierre Maudet

Ehemaliger Genfer Staatsrat Pierre Maudet erhält Job bei Wisekey

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Pierre Maudet wird per sofort Chief Digital Transformation Officer beim Genfer Cybersicherheitsanbieter Wisekey.

pierre maudet kantonsregierung
Pierre Maudet spricht während einer Militärzeremonie in Genf. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Pierre Maudet hatte im März die Wiederwahl als Genfer Regierungsrat verpasst.
  • Nun wird er beim Cybersicherheitsanbieter Wisekey Chief Digital Transformation Officer.
  • Maudet werde seine «langjährige Erfahrung in der digitalen Transformation» einbringen.

Der Genfer Ex-Staatsrat Pierre Maudet hat einen neuen Job. Er wird per sofort Chief Digital Transformation Officer beim Genfer Cybersicherheitsanbieter Wisekey, wie das Unternehmen am Montag bekannt gab. Der 43-jährige Jurist, der bei der letzten Genfer Regierungsratswahl als unabhängiger Kandidat für seine eigene Nachfolge kandidierte hatte, verpasste die Wiederwahl Ende März.

Gestolpert war der einstige freisinnige Hoffnungsträger über eine bezahlte Luxus-Reise für sich und seine Familie ins arabische Emirat Abu Dhabi. Das Genfer Polizeigericht verurteilte Maudet wegen Vorteilsannahme zu einer bedingten Geldstrafe von 300 Tagessätzen zu 400 Franken.

«Langjährige Erfahrung in der digitalen Transformation»

Wisekey hielt in einer Mitteilung fest, dass Maudet insbesondere als Regierungsrat für Sicherheit, Energie, digitale Technologien und Wirtschaft zuständig war. Maudet werde seine «langjährige Erfahrung in der digitalen Transformation» einbringen und sich auf den Ausbau der Aktivitäten des Unternehmens im Bereich der künstlichen Intelligenz konzentrieren, hiess es in einer Mitteilung.

Maudet gehörte der Genfer Regierung ab 2012 an. Der seit dem Ausschluss aus der FDP parteilose Staatsrat gab Ende Oktober 2020 seine Demission bekannt, nachdem ihn seine Amtskollegen seiner letzten verbliebenen Kompetenzen beraubt hatten.

Sie entzogen ihm damals das Departement für Wirtschaftsförderung aufgrund eines «alarmierenden Berichts über das Personalmanagement in seiner Abteilung». Gleichzeitig mit dem Rücktritt gab Maudet bekannt, für seine eigene Nachfolge zu kandidieren. Diese verpasste er dann aber, wenn auch erst im zweiten Wahlgang.

Kommentare

Weiterlesen

pierre maudet kantonsregierung
Genf
Pierre Maudet
18 Interaktionen
Nach Empfehlung
Pierre Maudet
24 Interaktionen
Wegen Vorteilsannahme
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

a
12 Interaktionen
«Grausame Auktion»
Kolumne Hässig Eltern Vater
7 Interaktionen
Patrick Hässig
a
3 Interaktionen
«Recycling»
a
2 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR PIERRE MAUDET

Pierre Maudet
13 Interaktionen
Keine Fahrerflucht
Pierre Maudet
6 Interaktionen
Vor Gericht
genf
15 Interaktionen
Pierre Maudet
Genfer Pierre Maudet
55 Interaktionen
Genfer Staatsratwahl

MEHR AUS GENèVE

Donald Trump
64 Interaktionen
Zu Gesprächen
Volker Türk
1 Interaktionen
Verstoss
Medikamente liegen im Lager
Neues Verfahren
Temenos
Im vierten Quartal