Emil Steinberger erhält von Luzerner Regierung den Anerkennungspreis
Der Kabarettist Emil Steinberger ist weit über die Grenzen hinaus bekannt. Doch in Luzern hinterlässt er die tiefsten Spuren. Dafür wurde er nun ausgezeichnet.

Das Wichtigste in Kürze
- Emil Steinberger erhält den Anerkennungspreis 2019 der Luzerner Regierung.
- Der Luzerner Kabarettist wird damit für sein Lebenswerk gewürdigt.
- Steinberger ist seit seiner Jugend im Kulturbereich tätig und präge das Bild der Schweiz.
Er gehört zweifelsohne zu den beliebtesten Kabarettisten der Schweiz. Emil Steinberger hüpft auch mit 86 Jahren noch auf der Bühne umher. Mitunter dafür wurde der Luzerner nun ausgezeichnet: Für seine unermüdliche Schaffenskraft.
Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat dem Komiker am Montagabend an der Zentralschweizer Frühlingsmesse Luga den Anerkennungspreis 2019 verliehen. Damit würdigt die Regierung Steinbergers Lebenswerk. Und übergibt ihm 10'000 Franken Preisgeld.
Ein sympathisches Schlitzohr
Die Regierung selber hat den Preisträger bestimmt. Denn: «Seine internationalen Auftritte prägen das Bild, das sich die Welt von uns Schweizern macht.» Zudem habe Steinberger die Identität «des Luzerners» so «schlitzohrig und sympathisch, offen und hintergründig» in die Welt hinausgetragen.

Zudem sei der Kabarettist ein Vorbild für viele, durch seine «gelebte Verbindung von Ideenreichtum, Disziplin und Heiterkeit.»
Emil Steinberger lebt noch immer auf der Bühne
Von Ruhestand will der 86-Jährige noch nichts wissen. Aktuell steht er mit seinem Programm «Alles Emil, oder?!» auf der Bühne des Theaters Fauteuil in Basel. Und: Sogar auf der Preisverleihung selbst spielte Emil Steinberger mit «Buureregle» einer seiner bekanntesten Sketches.
