Energie

Erfolg für Energie Wasser Bern im Tarif-Streit mit der Elcom

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Energieversorger Energie Wasser Bern (ewb) durfte die in den Jahren 2009 und 2010 an die Stadt Bern abgeführten Gewinne auf die Energietarife aufschlagen.

EWB Logo
Energieversorger ewb darf Gewinne an Stadt Bern zuschlagen. - KEYSTONE/Anthony Anex

Der Energieversorger Energie Wasser Bern (ewb) durfte in den Jahren 2009 und 2010 die abgelieferten Gewinne an die Stadt Bern dem Energietarif zuschlagen. Dies hat das Bundesverwaltungsgericht in dem seit Jahren dauernden Rechtsstreit entschieden. Die Sache geht nun zur Neubeurteilung an die eidgenössische Elektrizitätskommission (Elcom) zurück.

Die juristische Auseinandersetzung zwischen dem Energieversorger und der Elcom hat bereits alle Schweizer Gerichtsinstanzen beschäftigt und geht nach dem am Dienstag veröffentlichten Entscheid des Bundesverwaltungsgericht zurück an den Startpunkt.

Bundesverwaltungsgericht: Reglement als Grundlage

Das Bundesverwaltungsgericht ist nach einer Auslegung zum Schluss gelangt, dass das Reglement Energie Wasser Bern (ewb-Reglement) die Grundlage für die Gewinnerzielung sei und eine Abgabe spezifisch auf dem Tarifbestandteil der Energie vorsieht.

Die Elcom vertrat den Standpunkt, dass die Gewinnablieferung an die Stadt Bern nicht als Abgabe auf dem Energietarif der Jahre 2009 und 2010 erhoben werden dürfe und die daraus entstehende Überdeckung den Endverbrauchern in der Grundversorgung über die künftigen Energietarife zurückzuerstatten sei. (Urteil A-5380/2022 vom 25.10.2024)

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
139 Interaktionen
Blackout
a
40 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR ENERGIE

Energieimporte
22 Interaktionen
Russen-Uran
Elektrizitätswerk Obwalden
3 Interaktionen
Energie

MEHR AUS STADT BERN

Bundesplatz
32 Interaktionen
Wichtigster Platz
YB Kuno Lauener
7 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern