Basler Fasnacht: ESC und düstere Weltlage sind Top-Sujets
Die Basler Fasnacht 2025 nimmt sich sowohl der düsteren Weltlage als auch des Eurovision Song Contest an.

Der Eurovision Song Contest und die düstere Weltlage gehören zu den Sujet-Schwerpunkten der Basler Fasnacht 2025.
Die Polizei sieht sich derweilen keiner besonderen Gefahrenlage gegenüber, wie am Freitag an der Medienorientierung des Fasnachts-Comités zu erfahren war.
Comité-Obmann Robi Schärz bezeichnete es als eine der grossen Stärken der Basler Sujet-Fasnacht, dass sie sich auch mit düsteren Themen auseinandersetzt.
Konkret nannte er den neuen US-Präsidenten und die kriegerische Weltlage.
Sicherheitsvorkehrungen bleiben geheim
Auf der anderen Seite seien lokale Themen hoch im Kurs. Allen voran der Eurovision Song Contest (ESC), gefolgt vom 100. Geburtstag von Jean Tinguely.
An den Umzugsnachmittagen nehmen 442 Einheiten mit knapp 11'500 Aktiven teil. Als erfreulich wurde hervorgehoben, dass die Jungen Garden der Cliquen Zuwachs verzeichnen konnten.
Die Polizei liess sich aus taktischen Gründen nicht in die Karten blicken, was die Sicherheitsvorkehrungen betrifft. Im Moment sei aber keine besondere Gefährdungslage auszumachen, sagte Polizeisprecher Stefan Schmitt.