Basler Fasnacht

Basler Fasnacht 2025: Blaulichtorganisationen ziehen positive Bilanz

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Basel,

Die Basler Fasnacht 2025 verlief weitgehend friedlich, wie Polizei und Sanität berichten. Trotz hoher Besucherzahlen gab es weniger Einsätze als im Vorjahr.

fasnacht
Die Basler Fasnacht verlief ruhiger als im vergangenen Jahr. - Keystone

Die diesjährige Basler Fasnacht lockte zahlreiche Besucher an. Dennoch verzeichneten die Blaulichtorganisationen weniger Einsätze als 2024.

Die Kantonspolizei Basel-Stadt zieht eine positive Bilanz, wie die «Badische Zeitung» berichtet. Die Stimmung sei überwiegend friedlich und ausgelassen gewesen.

fasnacht
Die Basler Fasnacht verlief insgesamt friedlich. - Keystone

Auch die Sanität Basel meldete einen ruhigen Verlauf mit nur 44 Einsätzen. Die meisten davon betrafen leichte Verletzungen, Kreislaufprobleme und Alkoholintoxikationen.

Einige Jugendliche tanzten in der Fasnacht aus der Reihe

Wie immer in der Fasnacht kam es zu einigen Auseinandersetzungen mit bzw. unter Jugendlichen. Die Jugend- und Präventionspolizei (JPP) in Basel war bereits vor den ersten Zwischenfällen auf potenzielle Probleme aufmerksam geworden.

Sie hatte vorsorglich Kontakt zu Jugendlichen aufgenommen. Nach Vorfällen in der Nacht zum Mittwoch verstärkte die JPP ihre Bemühungen, mit den Jugendlichen in der Greifengasse zu kommunizieren.

Einsatz von Pfefferspray

Jugendliche versammelten sich laut «Badische Zeiting» in der Greifengasse, belästigten grundlos Fasnachtsbesucher und -teilnehmer und bewarfen sie mit Gegenständen. Die Situation eskalierte, als einige Jugendliche Pfefferspray gegen Fasnachtsbesucher einsetzten.

fasnacht
Die Polizei hatte bei der Fasnacht vor allem mit Jugendlichen Probleme - AFP/Archiv

Als die Polizei einen mutmasslichen jugendlichen Täter zur Kontrolle abführte, filmten andere Jugendliche den Vorfall mit ihren Smartphones. So behinderten sie die polizeiliche Arbeit.

Im Laufe der Nacht musste die Polizei mehrfach eingreifen, um kleinere Auseinandersetzungen zu schlichten. Zusätzlich zündeten Jugendliche Feuerwerkskörper, was zu zwei Einsätzen der Berufsfeuerwehr führte, da der Rauch Brandmeldeanlagen auslöste.

Weniger Aufräumarbeiten als 2024

Die Stadtreinigung und die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) haben während der Fasnacht rund 350 Tonnen Abfall beseitigt. Diese Menge fiel etwas geringer aus als im Vorjahr, als 360 Tonnen gesammelt wurden.

Warst du auch schon an der Basler Fasnacht?

Das nasse Wetter trug massgeblich zur hohen Abfallmenge bei, da der Regen das Gewicht des Mülls erhöhte. Rund 280 Mitarbeitende des Bau- und Verkehrsdepartements (BVD) und der BVB waren während der Fasnacht im Einsatz.

Die abschliessende Reinigung nach dem «Ändstraich» am Donnerstagmorgen verlief reibungslos. Bereits um 9 Uhr war die Stadt wieder weitgehend sauber.

Kommentare

User #2395 (nicht angemeldet)

Jugendbande sorgt am Basler Fasnachtsdienstag für Ärger

Weiterlesen

Basler Fasnacht Cortège
1 Interaktionen
Basler Fasnacht
ruhige Fasnacht
17 Interaktionen
Gewalt gegen Beamte
Basler Fasnacht
6 Interaktionen
Basel
Kentucky
Im Verkehrshaus

MEHR BASLER FASNACHT

Basler Fasnacht
22 Interaktionen
Trotz Rivalität
basler fasnacht
5 Interaktionen
Nau an Fasnacht
Basler Fasnacht
5 Interaktionen
Nau.ch vor Ort
Basler Fasnacht Regen
13 Interaktionen
Wetter-Umschwung

MEHR AUS STADT BASEL

Basel
FC Basel Xherdan Shaqiri
22 Interaktionen
Topskorer-Wahnsinn
Fernwärmeausbau
5 Interaktionen
Basel
fc basel david degen
11 Interaktionen
Geheimnis gelüftet