ETH Zürich eröffnet neues Zentrum für künstliche Intelligenz
Die eidgenössische technische Hochschule (ETH) Zürich investiert in die Entwicklung der künstlichen Intelligenz.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Auswirkungen der «Schlüsseltechnologie» sollen noch besser beleuchtet werden.
- Die ETH Zürich eröffnet zu diesem Zweck ein neues Zentrum für künstliche Intelligenz.
Die ETH Zürich baut ein neues Kompetenzzentrum für künstliche Intelligenz auf. Das «ETH AI Center» erhält die Unterstützung von 29 Professuren, ein eigenes Fellowship-Programm sowie eigene Räumlichkeiten.
Das Zentrum soll der Entwicklung von KI-Systemen zum Nutzen der Gesellschaft dienen. Dies teilte die Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich bei dessen Präsentation am Dienstag vor den Medien mit.
Darüber hinaus sollen ethische, gesellschaftliche und politische Auswirkungen der «Schlüsseltechnologie» künstliche Intelligenz beleuchtet werden. Die künstliche Intelligenz ist ein Teilgebiet der Informatik, welches sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem maschinellen Lernen befasst.