ETH Zürich

ETH Zürich eröffnet neues Zentrum für künstliche Intelligenz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die eidgenössische technische Hochschule (ETH) Zürich investiert in die Entwicklung der künstlichen Intelligenz.

ETH Zürich
Forschende der Empa und ETH Zürich wurden für den Sensor «SensAL» ausgezeichnet. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Auswirkungen der «Schlüsseltechnologie» sollen noch besser beleuchtet werden.
  • Die ETH Zürich eröffnet zu diesem Zweck ein neues Zentrum für künstliche Intelligenz.

Die ETH Zürich baut ein neues Kompetenzzentrum für künstliche Intelligenz auf. Das «ETH AI Center» erhält die Unterstützung von 29 Professuren, ein eigenes Fellowship-Programm sowie eigene Räumlichkeiten.

Das Zentrum soll der Entwicklung von KI-Systemen zum Nutzen der Gesellschaft dienen. Dies teilte die Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich bei dessen Präsentation am Dienstag vor den Medien mit.

Darüber hinaus sollen ethische, gesellschaftliche und politische Auswirkungen der «Schlüsseltechnologie» künstliche Intelligenz beleuchtet werden. Die künstliche Intelligenz ist ein Teilgebiet der Informatik, welches sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem maschinellen Lernen befasst.

Kommentare

Weiterlesen

Quarantäne-Touris
33 Interaktionen
ETH-Forscher
IBM Firma Konzern Wirtschaft
Bis Ende 2021
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR ETH ZüRICH

Schweizer Technologie
2 Interaktionen
Naturgefahren
eth zürich
42 Interaktionen
Nach Vorwürfen
ETH Zürich
30 Interaktionen
Herkunft

MEHR AUS STADT ZüRICH

Kolumne Hässig Eltern Vater
17 Interaktionen
Patrick Hässig
a
Neuzugang als Joker
d
3 Interaktionen
Wir fragen nach
Zimmerreinigung
8 Interaktionen
Zeitdruck