ETH Zürich

ETH Zürich: Trinkwasser nicht mehr nutzbar

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die ETH Zürich hat eine Warnung herausgegeben, dass das Trinkwasser in vier ihrer Gebäude auf dem Hönggerberg nicht mehr konsumiert werden sollte.

Trinkwasser
Die Kantone wurden vom Bund dazu aufgefordert, die Sanierung des Trinkwassers genau zu überwachen. (Archivbild) - pixabay

In den Gebäuden HPF, HPM, HPP und HPT wurden erhöhte Werte der Schwermetalle Blei und Nickel festgestellt, wie die Hochschule auf ihrer Webseite mitteilt. Die Tests wurden im Rahmen einer umfassenden Untersuchung aller Gebäude mit Baujahr 1980 und älter durchgeführt.

Laut der ETH sind die Ergebnisse in den meisten Gebäuden einwandfrei, jedoch überschreiten einige Wasserproben die gesetzlich festgelegten Höchstwerte deutlich.

Gesundheitliche Risiken und Vorsichtsmassnahmen

Für Erwachsene besteht nach Einschätzung des ETH-Arbeitsmediziners Dr. Leonhard Sigel kein relevantes gesundheitliches Risiko. Für Schwangere, Stillende und Kleinkinder unter sechs Jahren wird jedoch eine individuelle Risikobeurteilung empfohlen, die von der ETH finanziert wird.

trinkwasser schwermetalle
Am Hönggerberg der ETH Zürich wurden bei Wasserproben erhöhte Blei und Nickel-Werte entdeckt. (Symbolbild) - pixabay

Die Hochschule hat als Vorsichtsmassnahme alle Wasserhähne in den betroffenen Pausenräumen geschlossen. Das Wasser in den Toiletten bleibt weiterhin nutzbar, da es für das Händewaschen unbedenklich ist, wie die ETH erklärt.

Ursachenforschung und weitere Schritte

Die Verantwortlichen der ETH suchen nun nach der Ursache für die erhöhten Schwermetallwerte. Die Hochschule plant, so schnell wie möglich Lösungsmassnahmen zu ergreifen und hat bereits externe Partner in die Untersuchungen einbezogen.

Hast Du Vertrauen in das Schweizer Trinkwasser?

Zusätzlich wird erwartet, dass die Ergebnisse der laufenden Tests bald veröffentlicht werden. Die ETH hat betont, dass Transparenz für sie oberste Priorität hat und alle betroffenen Gebäudenutzer umgehend informiert wurden.

Kommentare

User #3054 (nicht angemeldet)

Weiss jeder und tut es trotzdem: Duscht sieben Mal die Woche, wäscht hundert Mal pro Jahr. Meistens genügte viel weniger.

User #5854 (nicht angemeldet)

Wasser ist Global verschmutz. Wasser fließt um die ganze Erdkugel. Es wäre interessant wie dreckig/verschmutzt unser Regenwasser ist.

Weiterlesen

ETH Zürich
1 Interaktionen
Rekord
Rueyres
Bakterien
eth
67 Interaktionen
«Akt der Zensur»
Supplements
11 Interaktionen
Vor allem Ältere

MEHR ETH ZüRICH

eth
2 Interaktionen
Naturgefahren
eth zürich
42 Interaktionen
Nach Vorwürfen
ETH Zürich
30 Interaktionen
Herkunft

MEHR AUS STADT ZüRICH

migros hotelplan
1 Interaktionen
Übernahme
-
2 Interaktionen
Büssi & Co.
Überbauung Zürich-Altstetten
1 Interaktionen
Letzigarten
Aeschlimann
4 Interaktionen
Aeschlimann