Fast alle alten Fahrzeuge werden in der Schweiz wiederverwertet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Etwa 3 Prozent der Autos und Altfahrzeuge werden gemäss Bundesrat in der Schweiz nicht wiederverwertet.

Autos Altfahrzeuge
Autos stehen auf einem Schweizer Schrottplatz. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Den Rest exportiert die Schweiz nach Frankreich oder Österreich.
  • Zwischen 2008 und 2019 verwertete die Schweiz pro Jahr etwa 76'000 Tonnen Fahrzeuge.

97 Prozent der Autos und anderen Altfahrzeuge werden in der Schweiz recycelt. Der Rest wird zur Verwertung nach Frankreich oder Österreich exportiert. Zwischen 2008 und 2019 wurden in der Schweiz rund 76'000 Tonnen Fahrzeuge pro Jahr verwertet, wie der Bundesrat in seiner Antwort auf eine Anfrage von Christophe Clivaz (Grüne/VS) schreibt.

Im gleichen Zeitraum wurden jährlich rund 2500 Tonnen als Abfall deklarierte Fahrzeuge exportiert, insbesondere zur Rückgewinnung von Metallen.

Die Landesregierung weist zudem darauf hin, dass es für diese Exporte eine Bewilligung des Bundesamtes für Umwelt (Bafu) braucht. Dieses prüft, ob die Unternehmen, die den Abfall übernehmen, die Schweizer Umweltstandards einhalten.

Keine Bewilligung für Ausfuhr von Occasion-Fahrzeugen nötig

Darüber hinaus werden Grenzkontrollen und Prüfungen von Ausfuhrgenehmigungen durchgeführt, um zu verhindern, dass ausrangierte fahruntüchtige Fahrzeuge als Occasionen exportiert werden, so der Bundesrat weiter.

Für die Ausfuhr von Occasion-Fahrzeugen ist dagegen keine Bewilligung des Bafu erforderlich. Der Behörde liegen daher keine Informationen zu diesem Bereich vor, wie es in der Antwort auf die Anfrage heisst. Die Stiftung «Auto Recycling Schweiz» schätzt jedoch, dass im Jahr 2019 knapp 165'000 gebrauchte Fahrzeuge exportiert wurden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

kohlenstoffdioxid
Bern
2 Interaktionen
Für Spielplätze
D
Richtiger Dünger

MEHR AUS STADT BERN

YB
2 Interaktionen
Heute Cup
Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
5 Interaktionen
Bern BE