Firmen feiern wieder die grosse Weihnachtssause

Fabiola Hostettler
Fabiola Hostettler

Bern,

Firmenfeiern während Corona? Dank der Zertifikatspflicht wieder möglich. Viele Restaurants sind für das grosse Weihnachtsfest bereits ausgebucht.

Restaurant Menschen
Viele Restaurants bieten inzwischen glutenfreie Gerichte an. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Zeit der Weihnachtessen steht schon bald an, das merken auch alle Restaurants.
  • Die Nachfrage und Reservationen kurz vor Weihnachten sind so hoch wie vor der Pandemie.
  • Auch die Arbeitgeber freuen sich auf die wieder möglichen Feste mit ihren Mitarbeitern.

Die Weihnachtsessen vieler Geschäfte fielen in den letzten zwei Jahren reihenweise ins Wasser. Wegen der Pandemie und der unberechenbaren Veränderungen konnten viele Unternehmen nicht mit ihren Mitarbeitenden feiern. Doch jetzt sind – dank der Zertifikatspflicht – grosse Feten wieder plan- und machbar.

Diverse Restaurants verzeichnen bereits einen Anstieg der Reservationen für Weihnachtsessen. Bei der Zunft zu Webern in Bern ist die Nachfrage so hoch wie zu Zeiten vor Corona. Das Restaurant weist bereits jetzt viele Anfragen aus.

Weihnachten
Erste Restaurants haben bereits volle Reservationsbücher. - Keystone

Ebenfalls steigend ist die Nachfrage für Weihnachtsessen bei der Restaurantkette Bindella. «Nach den Herbstferien gehen traditionellerweise die Anfragen für Weihnachtsessen los, so auch dieses Jahr», bestätigt Mediensprecher Alexander Maycock.

«Die Nachfrage ist wie in früheren Jahren. Das Covid-19-Zertifikat ist allen bekannt und das damit zusammenhängende Prozedere ebenfalls.»

Ist in Ihrem Unternehmen eine Weihnachtsfeier geplant?

Auch beim Landhaus Liebefeld läuft es rund: «Wir haben extrem viel zu tun.» Das Restaurant schätzt, es handle sich vor allem um Nachholbedarf bei den Gästen. Die Nachfrage sei mindestens so hoch wie vor Corona.

Die Remimag Gastronomie AG merkt hingegen einen Ansturm auf ihr Outdoor Angebot. «Der Winterwald wird mit Anfragen überrannt.» Für die Weihnachtszeit gäbe es in den Innenräumen aber eher kurzfristige Reservationen von kleineren Gruppen.

Die grossen Feten bleiben trotzdem aus

Auch für die Arbeitgeber ist die Möglichkeit, ein Weihnachtsessen durchzuführen, eine gute Nachricht. Bei der SBB bestehe für die Teams die Möglichkeit, gemeinsam zu feiern.

Wichtig sei lediglich, dass sich die Mitarbeitenden an das interne Schutzkonzept halten, schreibt das Bahnunternehmen auf Anfrage von Nau.ch. «Ausserdem wird Zurückhaltung aufgrund der finanziellen Situation der SBB empfohlen.»

Christchindlimarkt in Chur
Eine Hinweistafel zum Verhalten während der Coronavirus-Pandemie. - Keystone

Beim Stromanbieter Axpo stehen ebenfalls Weihnachtsessen im kleinen Rahmen an. Vor der Corona-Krise feierte Axpo jedes Jahr ein Fest mit über 1000 Teilnehmenden, schreibt das Unternehmen auf Anfrage von Nau.ch.

Der sonst eher gross geplante Anlass finde aber auch in diesem Jahr wegen der Pandemie nicht statt. «Stattdessen werden die einzelnen Abteilungen und Teams das Jahr in kleinen Gruppen unter Einhaltung der 3G-Regeln gemeinsam ausklingen lassen.»

Kommentare

Weiterlesen

Weihnachts-Absagen Coronavirus
357 Interaktionen
Wegen Zertifikat
wasserstoff
3 Interaktionen
Für Klimaziele
Frauengesundheit
6 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR AUS STADT BERN

Regierung
Umfahrungen
Joel Monteiro yb
5 Interaktionen
Ausfall beim Meister
öffentlichen Verkehr
2 Interaktionen
Bern
fc breitenrain
FC Breitenrain Frauen