Flugverkehr erreicht schon fast wieder Vor-Corona-Niveau
Im ersten Halbjahr 2022 hat der Flugverkehr über der Schweiz schon fast wieder Vor-Corona-Niveau erreicht. Der Ukraine-Krieg hatte bislang keinen Einfluss.

Das Wichtigste in Kürze
- Im ersten Halbjahr 2022 wurden 522'006 Flüge über die Schweiz registriert.
- Das sind nur noch 17 Prozent weniger als vor der Corona-Pandemie.
- Der Ukraine-Krieg hatte bislang keinen Einfluss auf den Flugverkehr.
Der Flugverkehr in der Schweiz hat schon fast wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht: Im ersten Halbjahr 2022 hat Skyguide 522'006 Flüge nach Instrumentenflugregeln kontrolliert. Das sind nur noch 17,3 Prozent weniger als vor Corona.
Der Flugverkehr im Luftraum über der Schweiz habe sich im ersten Halbjahr 2022 stetig erholt, teilte die Flugsicherung mit. Ende Juni registrierte Skyguide bereits wieder 90 Prozent des Verkehrsaufkommens von 2019, also der Vor-Corona-Zeit. Ein zusätzliches Wachstum gibt es nun seit Beginn der Sommersaison.
Ukraine-Krieg hat keinen Einfluss
Der Krieg in der Ukraine hatte bisher keine Auswirkungen auf die Verkehrsströme durch die Schweiz. Er führte weder zu einer Zunahme noch zu einer Abnahme der Flüge.
97,7 Prozent aller Flüge in der ersten Jahreshälfte wurden von der Flugsicherung ohne Verspätung abgefertigt. Damit war die Pünktlichkeit leicht besser als vor der Corona-Pandemie. Im ersten Halbjahr 2019 lag die Pünktlichkeit bei 97,2 Prozent.