Friedrich Merz geht gegen Beleidigungen im Netz vor

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Deutschland,

CDU-Chef Friedrich Merz lässt Beleidigungen in sozialen Medien strafrechtlich verfolgen. In einigen Fällen kam es bereits zu Hausdurchsuchungen.

merz
CDU-Kanzlerkandidat und Parteivorsitzender Friedrich Merz geht juristisch gegen persönliche Beleidigung im Internet vor. - Keystone

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz geht juristisch gegen Beleidigungen im Internet vor. Dies führte in mindestens zwei Fällen zu Hausdurchsuchungen.

Merz als «Suffkopf» beschimpft

«Stern» berichtet über einen Fall aus Stuttgart, bei dem ein hatte Merz als «Suffkopf» bezeichnet hatte. Daraufhin stellte der Politiker Strafanzeige.

cdu chef merz
Dem CDU-Chef Merz wird eine Nähe zur AfD vorgeworfen. Mitunter wird er auch als «Nazi» bezeichnet. - Keystone

Die Staatsanwaltschaft beantragte eine Hausdurchsuchung, die vom Amtsgericht genehmigt wurde. Bei der Durchsuchung beschlagnahmte die Polizei das Handy und den Laptop des Mannes.

Das Landgericht Stuttgart erklärte die Durchsuchung später für rechtswidrig. Das Strafverfahren wegen Beleidigung läuft noch.

Weitere Fälle von Hausdurchsuchungen

In einem anderen Fall bezeichnete eine X-Nutzerin Merz als «Nazi». Sechs Monate später durchsuchte die Polizei ihre Wohnung.

Findest du die Anzeigen von Habeck und Merz übertrieben?

«Bild» berichtet von einem Sammelantrag, den Merz am 23. Oktober 2023 unterschrieb. Darin werden verschiedene Beleidigungen aufgeführt.

Eine Frau aus Bayern kommentierte einen Merz-Post mit «Löscht euch ihr Arschlöcher» und erhielt eine Vorladung zur Polizei. Das Verfahren wurde gegen eine Geldauflage von 1'000 Euro eingestellt.

Merz will Geld spenden

Ein Merz-Sprecher bestätigte gegenüber «Stern»: «Friedrich Merz lässt Beleidigungen gegen seine Person in den sozialen Medien strafrechtlich verfolgen».

Merz betont, dass solche Beleidigungen nicht hingenommen werden sollten und sieht seine Klage als einen Schritt zur Verteidigung seiner Persönlichkeitsrechte.

Er will mit den Schritten die rechtlichen Rahmenbedingungen gegen beleidigende Äusserungen im Netz stärken. Schadenersatzzahlungen und Geldstrafen spendet der Kanzlerkandidat für soziale Zwecke im Hochsauerlandkreis.

Kritik an Vorgehen

Jannik Rienhoff, Anwalt von fünf von Merz angezeigten Personen, kritisiert das Vorgehen. «Die meisten Fälle sind aber Nichtigkeiten, hier sollte ein so mächtiger Politiker drüberstehen», zitiert «Bild» den Anwalt.

Auch der Umweltaktivist Tadzio Müller wurde von Merz angezeigt; er hatte den CDU-Chef als «rassistisches Arschloch» bezeichnet. Müller sieht die Anzeigen als Einschüchterungsversuch, wie «Stern» berichtet.

Nach «Schwachkopf»-Beleidigung nun der «Suffkopf»-Skandal

Im sogenannten «Schwachkopf»-Skandal wurde auch Robert Habeck, Bundeswirtschaftsminister, auf der Plattform X beleidigt. Ein Nutzer bezeichnete ihn als «Schwachkopf PROFESSIONAL», was auf die Haarmarke Schwarzkopf anspielte.

habeck
Auch Robert Habeck erstattete aufgrund von Beleidigungen in den sozialen Netzwerken Anzeige. - Keystone

Die Staatsanwaltschaft beantragte eine Durchsuchung der Wohnung des Verdächtigen, bevor Habeck selbst Anzeige erstattete. Dies geschah aufgrund des besonderen öffentlichen Interesses an der Strafverfolgung gegen eine Person des politischen Lebens.

Habeck äusserte, dass «Schwachkopf» nicht die schlimmste Beleidigung sei, jedoch die Reaktion der Behörden auf den Vorfall Fragen aufwerfe. Kritiker bemängelten, dass die Massnahmen übertrieben und unangemessen seien.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4002 (nicht angemeldet)

Lächerlich ... Hausdurchsuchungen wo Beamte extrem in die Privatsphäre eindringen ...nur wegen nem Kommentar im Internet und dann noch ne satte Geldstrafe .. Anti-Cannabis aber totsaufen ab 16 O.k ... Kurze Frage wenn durch die Legalisierung von Cannabis plötzlich der Schwarzmarkt aufblüht .. wieso werden denn Tonnen und Tonnen Koks hops genommen .. das ist doch illegal .. Hauptsache ihr hängt noch paar Messerverbots Schilder auf das hält Leute die was böses vor haben bestimmt an ab . Anstatt die Probleme wirklich zu benennen und an zu gehen .Traurig

User #4367 (nicht angemeldet)

Für Habeck ist Deutschland nicht Insolvent, die produzieren einfach gerade nichts.

Weiterlesen

scholz
9 Interaktionen
ZDF-Politbarometer
Robert Habeck
36 Interaktionen
Über 96 Prozent
Robert Habeck beleidigung
36 Interaktionen
Habeck-Beleidigung
Lidl
Krumm und fair

MEHR IN NEWS

usa nvidia
Trump-Zölle
harvard
4 Interaktionen
Diversität
Eurodreams
Jeden Monat

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Ukraine-Lieferung
1 Interaktionen
Ringen um Waffenruhe
Ermittlungsrichter
Auto-Attacke
Till Lindemann Rammstein
14 Interaktionen
«Kunstfreiheit»