Gemeinde Laax baut längsten Baumwipfelpfad Europas
Laax schafft mit dem längsten Baumwipfelpfad von Europa ein unvergessliches Erlebnis in der Natur. Startschuss der Bauarbeiten war am vergangenen Dienstag.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Gemeinde Laax baut den längsten Baumwipfelpfad von Europa.
- Der Steg wird 1'560 Meter lang und in fünf bis 13 Meter Höhe verlaufen.
- Die Kosten für das Bauprojekt betragen rund 7,5 Millionen Franken.
In der Gemeinde Laax wird der längste Baumwipfelpfad von Europa gebaut. Ganze 1'560 Meter lang soll der Pfad werden und kostet insgesamt 7,5 Millionen Franken. Die Attraktion soll im Sommer 2021 zugänglich sein.
Am vergangenen Dienstag erfolgte nun der Spatenstich. Mehrere Personen wie die Architekten, der Gemeindepräsident und der Revierföster waren beim Startschuss dabei. Der Baumwipfelpfad soll die beiden Laax-Orte Murschteg und Dorf verbinden. Der Steg wird fünf bis 13 Meter über dem Grund verlaufen, wie «hotelrevue» schreibt.
Der Pfad erlaubt ein einzigartiges Erlebnis in der Natur, welches Naturliebhaber und Familien ins Laaxer Gebiet ziehen soll. Der Steg wird behindertengerecht gebaut, sodass auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen den Pfad erleben können.