Goldenpass Express verspätet sich wegen Corona bis 2022

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Montreux,

Die Eröffnung der umsteigefreien Zugverbindung MOB / Goldenpass verspätet sich bis Ende 2022. Grund sind Lieferverzögerungen.

MOB / Goldenpass
Zwar wurden mehrere Waggons bereits fertig gestellt und ausgeliefert. Aufgrund der Pandemie kam es aber zu Verzögerungen von mehreren Monaten bei der Produktion der variablen Drehgestelle bei MOB / Goldenpass.. - sda - MOB

Das Wichtigste in Kürze

  • Der umsteigefreie Goldenpass Express wird erst im Dezember 2022 eröffnet.
  • Grund dafür sind Lieferverzögerungen bei den variablen Drehgestellen.

Wegen der Coronavirus-Pandemie wird die Eröffnung des «Goldenpass Express» auf Dezember 2022. Der Goldenpass ist die umsteigefreie Zugverbindung zwischen Montreux VD und Interlaken BE. Die Verbindung hätte eigentlich im nächsten Sommer eröffnet werden sollen.

Während der Pandemie sei die industrielle Produktion ins Stocken geraten, teilte die Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB) am Montag mit. Dies habe zu erheblichen Lieferverspätungen geführt.

Produktion der variablen Drehgestelle verzögert sich

Zwar wurden mehrere Waggons bereits fertig gestellt und ausgeliefert. Aufgrund der Pandemie kam es aber zu Verzögerungen von mehreren Monaten bei der Produktion der variablen Drehgestelle. Daran sind zahlreiche Partner in der Schweiz und im Ausland beteiligt.

MOB / Goldenpass
MOB / Goldenpass verbindet Montreux mit dem Berner Oberland. - Keystone

Die MOB habe deshalb mit ihrem Hauptpartner BLS und ihren Bestellern entschieden, die Einführung des Goldenpass Express zu verschieben.

Die Montreux-Berner Oberland-Bahn entstand im 19. Jahrhundert mit der Idee, die drei grossen Tourismusregionen Genfersee, Gstaad sowie Brienzersee und Thunersee zu verbinden.

MOB / Goldenpass wechselt Spurbreite in wenigen Sekunden

Schliesslich wurden die Strecken mit unterschiedlichen Spurbreiten gebaut. Von Montreux bis Zweisimmen BE verkehren die Züge der MOB / Goldenpass auf der ein Meter breiten Schmalspur. Zwischen Zweisimmen und Interlaken verkehren sie auf der Normalspur (1,4 Meter).

Mit einem variablen Drehgestell soll der Goldenpass auf einer Umspurrampe in Zweisimmen künftig von der Meterspur auf die Normalspur wechseln. Die technische Umsetzung ist laut MOB anspruchsvoll.

Die Drehgestelle wurden von Alstom und die Wagen von Stadler Rail produziert. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf rund 76 Millionen Franken.

Kommentare

Weiterlesen

Regional
Spezielle Bahnreisen
Originelle Zugreisen
Glacier Express
31 Interaktionen
Schweiz entdecken
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

a
11 Interaktionen
31 Prozent
FCZ
3 Interaktionen
Spätes 2:2
Donald Trump
228 Interaktionen
«Befreiungstag»

MEHR CORONAVIRUS

Corona
11 Interaktionen
Corona
corona
5 Interaktionen
Wegen Corona
Dresden Regen Corona
1 Interaktionen
Sachsen (D)
corona
6 Interaktionen
Corona-Sonderweg

MEHR AUS MONTREUX

uefa dominique blanc
2 Interaktionen
Posten frei
American XL Bully
51 Interaktionen
Schwer verletzt
Jil Teichmann
1 Interaktionen
WTA in Montreux
Feuerwehr
Leblos gefunden