Blanc und Schewtschenko kandidieren fürs Uefa-Exekutivkomitee
Der Ukrainer Andrij Schewtschenko will künftig auch in der Europäischen Fussball-Union mitentscheiden. Genauso kandidiert der Romand Dominique Blanc.

Das Wichtigste in Kürze
- Andrij Schewtschenko will in das Uefa-Exekutivkomitee.
- Auch der Präsident des Schweizerischen Fussballverbands, Dominique Blanc, kandidiert.
Der frühere ukrainische Fussballstar Andrij Schewtschenko kandidiert für das UEFA-Exekutivkomitee. Wie die Europäische Fussball-Union mitteilte, wird sich Europas Fussballer des Jahres von 2004 für eine zweijährige Amtszeit zur Wahl stellen.
Der 48 Jahre alte Schewtschenko war im Januar des vergangenen Jahres zum Präsidenten des ukrainischen Fussball-Verbandes gewählt worden.
Bei der Wahl, die am 3. April während des UEFA-Kongresses in Belgrad stattfindet, tritt auch Dominique Blanc an. Der Romand ist seit 2019 Präsident des Schweizerischen Fussballverbands.
Norwegens Verbandspräsidentin Lise Klaveness, die sich als Kritikerin des Weltverbandes FIFA einen Namen gemacht hat, kandidiert ebenfalls. 2023 war die 43-Jährige mit einer Kandidatur für die UEFA-Exekutive gescheitert.