Mond

Halo bei Mond und Sonne beobachtet

Noah Schibli
Noah Schibli

Bern,

In der Nacht auf Donnerstag konnte vielerorts ein Halo um den Mond beobachtet werden. Der Lichteffekt war durch den Tag auch bei der Sonne zu sehen.

Halo Mond
Der Haloeffekt beim Mond. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Vielerorts in der Schweiz waren Halo-Ringe um den Mond und die Sonne zu sehen.
  • Bei dem Halo-Effekt wird Licht an den Eiskristallen der Wolken gespiegelt und gebrochen.

Durch die Schleierwolken war in der Nacht auf Donnerstag vielerorts ein Halo-Ring um den Mond zu sehen. Der Halo ist ein Effekt, bei dem sich das Licht an den Eiskristallen der Wolken bricht und spiegelt. Dabei lässt sich ein Kreis um den Mond beobachten.

Halo auch um die Sonne

Da die Wolken durch den Tag nicht verzogen, war derselbe Effekt auch bei der Sonne zu sehen. Doch da die Sonne weitaus heller scheint, war noch ein zweiter Lichteffekt zu sehen. Sogenannte Nebensonnen konnten betrachtet werden. Dabei wird Licht an horizontal ausgerichteten Plättchenkristallen gebrochen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sonnenfinsternis
1 Interaktionen
In Teilen Asiens
Neutronenstern
Erneut registriert
2 Interaktionen
Erdähnliche Planeten
D
Richtiger Dünger

MEHR MOND

Sonnenfinsternis
1 Interaktionen
Sonnenfinsternis
sonnenfinsternis
«Blue Ghost»
mondfinsternis
2 Interaktionen
Kommende Nacht
Indien
4 Interaktionen
Neu-Delhi

MEHR AUS STADT BERN

Bern
3 Interaktionen
Bern BE
schule russland
1 Interaktionen
Bern
schnegg Coronavirus
3 Interaktionen
Bern
BEA
10 Interaktionen
Grosser Moment