Herbst

Herbstbeginn aus Sicht der Meteorologie und Astronomie

Noëlle Schnegg
Noëlle Schnegg

Bern,

Die Tage werden kälter, die Blätter färben sich: Aus Sicht der Meteorologie beginnt der Herbst am 1. September, für die Astronomen jedoch am 22.9. Weshalb?

Meteorologie
Am 22. September beginnt der meteorologische Herbst. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Für die Meteorologen beginnt der Herbst am 1. September, für die Astronomen am 22.
  • Doch weshalb ist das so?

Die heissen Sommertage kann man nur noch an einer Hand abzählen. Dafür steht der Herbst mit seiner Farbenpracht vor der Tür. Doch wann beginnt eigentlich der Herbst?

Die Meteorologie setzt dem Herbstanfang am 1. September ein Datum. Der Tag wird gewählt, damit jeder Monat einer Jahreszeit zugeordnet werden kann, wie «SRF Meteo» schreibt.

Somit gehört beispielsweise der 6. Dezember schon zum Winter, für die Astronomen wäre dann theoretisch noch Herbst.

Astronomischer Herbst beginnt am 22. September

Der astronomische Herbst beginnt erst mit der Tag-Nacht-Gleiche am 22. September. An dem Tag zieht die Sonne direkt über den Erdäquator hinweg, schreibt «Nationalgeografic». Somit sind Tag und Nacht exakt gleich lang.

Nach dem Tag ist die nördliche Hemisphäre von der Sonne weggeneigt. Die Sonneneinstrahlung ist schwächer und die Tage werden somit kälter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Offenbach
Engstligenalp Wetter
51 Interaktionen
Schnee im August!
Wetter Sommer Schweiz
27 Interaktionen
Nach Unwettern
D
Mode und Co.

MEHR HERBST

Bahnhof Lenzburg
1 Interaktionen
Lenzburg AG
Äpfel
3 Interaktionen
Im Herbst
gta 6
Gaming
dan brown
4 Interaktionen
US-Thrillerautor

MEHR AUS STADT BERN

Casino Bern Katze Dach
5 Interaktionen
Staunen in Bern
Alain Villard
FC Breitenrain
Dr. Karin Ritschard Ugi
Vorübergehend