Stadt Basel

In einem Jahr: 35 tote Waschbären in Basel

Katharina Lehmann
Katharina Lehmann

Basel,

In Basel wird der Waschbär zur Plage. Trotz intensiver Jagd breitet sich das invasive Tier weiter aus.

Waschbär
Waschbären breiten sich in der Region Basel aus. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Waschbären breiten sich in der gesamten Schweiz aus – besonders in der Region Basel.
  • Die Tiere sind invasiv und müssen laut eidgenössischem Jagdgesetz getötet werden.

In der Schweiz ist der Waschbär ein zunehmend unerwünschter Eindringling. Besonders stark ist die Zunahme in der Region Basel zu beobachten.

Hier werden laut SRF die meisten Waschbären gefangen und getötet. Doch eine vollständige Ausmerzung ist kaum möglich.

35 Waschbären in Basel getötet

Der Kanton Baselland ist in der Schweiz der Spitzenreiter bei der Waschbärjagd. Während 2015 und 2016 nur je ein Waschbär erlegt wurde, waren es 2023 schweizweit bereits 44 Tiere.

Allein im Kanton Baselland wurden 35 Tiere gejagt und erlegt, was die wachsende Population dokumentiert. 2024 dürfte die Zahl getöteter Waschbären etwa gleich hoch gewesen sein.

Waschbär
Waschbären werden mehrheitlich mit Fallen gefangen und anschliessend getötet. - keystone

Die Region Basel hat sich zu einem Rückzugsort für Waschbären entwickelt. Der Ursprung des Problems liegt in der Einwanderung der Tiere aus Deutschland.

«Versuchen, Bestand gering zu halten»

Laut Holger Stockhaus, dem Jagd- und Fischereiverwalter beider Basel, ist man bemüht, den invasiven Waschbär zu bekämpfen.

«Das eidgenössische Jagdgesetz schreibt uns vor, dass die Waschbären gejagt werden müssen und wir versuchen, den Bestand gering zu halten», so Stockhaus bei SRF.

Man arbeite deshalb mit Nachbarkantonen und dem Bund zusammen, um die Ausbreitung effizient zu bekämpfen.

Machst du dir Sorgen, dass der Waschbär in der Schweiz zum Problem werden könnte?

Die Jagd auf Waschbären ist wenig attraktiv, wie David Clavadetscher von Jagd Schweiz bei SRF sagt.

Es geht hierbei primär um die Pflicht, schadenstiftende Tiere zu reduzieren.

Waschbären werden mehrheitlich mit Fallen gefangen und anschliessend getötet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2659 (nicht angemeldet)

Der Waschbär ist seit achtzig Jahren in Europa und somit schon lange keine Invasive Art mehr. Der Zug ist abgefahren. Der Waschbär gehört mehr zu Europa als mach andere Sachen.

Dundee

So traurig es auch sein mag. Aber es muss gemacht werden leider!

Weiterlesen

waschbären
18 Interaktionen
Bald zu viele?
Baselbiet Sissach
251 Interaktionen
Baselbiet-Eklat
Baselbiet Sissach
6 Interaktionen
Basel
D
Frauengesundheit

MEHR AUS STADT BASEL

ESC Basel
12 Interaktionen
«Vorausdenken»
fc basel erni maissen
25 Interaktionen
Maissen-Kolumne
Basel
Uni Basel vegan Mensa
198 Interaktionen
Uni Basel