Nidwalden

In Nidwalden wird das Kupfernetz durch Glasfaserleitungen ersetzt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Nidwalden,

Die EWN verlegt grossflächig Glasfaserleitungen im Kanton, um die Kapazitätsgrenzen der Digitalisierung zu erfüllen.

deutsche telekom
Ein Bündel Glasfaserkabel, die für die Übertragung grosser Datenmengen benötigt werden. (Symbolbild) - Keystone

Das Elektrizitätswerk Nidwalden (EWN) verlegt im Kanton grossflächig Glasfaserleitungen. Diese ersetzen die Kupfernetze, welche angesichts der Digitalisierung ihre Kapazitätsgrenzen erreichen.

Das EWN will gemäss einer Mitteilung vom Mittwoch im Siedlungsgebiet alle privaten Haushalte und Gewerbebauten an das Glasfasernetz anschliessen. Der Ausbau soll gebietsweise realisiert werden.

Das EWN verlegt die neuen Leitungen nicht allein, sondern zusammen mit der neu gegründeten Swiss Fiber Co AG. Es handelt sich dabei um eine Tochtergesellschaft der Swiss Fibre Net AG. Die Swiss Fibre Co bringt gemäss der Mitteilung finanzielle Mittel ein, die Swiss Fibre Net «wertvolles Know-how».

Die Kabelfernsehen Nidwalden AG (KFN) wird das geplante Glasfasernetz nutzen. Es habe zudem der Swisscom ein Angebot für einen koordinierten Ausbau des Glasfasernetzes in den Nidwaldner Gemeinden und eine Mitbenutzung in Stans unterbreitet, teilte das EWN mit.

Kommentare

Peter P. Odermatt

Kupfernetze funktionieren nach wie vor problemlos für den normalen Nutzer.

Weiterlesen

Donald Trump
52 Interaktionen
Geisel-Ultimatum
Ski-WM Team-Kombination Schweiz
75 Interaktionen
Totaler WM-Triumph

MEHR AUS NIDWALDEN

Stans NW
10 Interaktionen
Stans NW
Marco Odermatt Nageln
119 Interaktionen
Wie bitte?
Marco Odermatt
120 Interaktionen
«Es ist wunderschön»