Influencerin bewertet: Das sind die schlimmsten Schweizer Städte

Stephan Felder
Stephan Felder

Biel/Bienne,

Eine Influencerin sorgt mit einem satirischen Video für Wirbel: Sie kürt Winterthur, Biel und Olten zu den «schlimmsten» Schweizer Städten.

00:00 / 00:00

Dieses Video geht viral: Eine Singapurer Influencerin benennt ihre drei schlimmsten Schweizer Städte. - Instagram / @olliechinny

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Influencerin bezeichnet Biel, Winterthur und Olten als schlimmste Städte der Schweiz.
  • Das Video geht viral und generiert zahlreiche Likes und Kommentare.
  • Die Städte kontern die Kritik der Influencerin – und könnten sie zum Umdenken bewegen.

Olivia Chin lebt seit sechs Jahren in der Schweiz. Die Frau aus Singapur berichtet auf ihrem Instagram-Kanal «olliechinny» humorvoll über ihr Leben in unserem Land.

Mit einem Beitrag geht die Influencerin nun viral: Sie bezeichnet Winterthur, Biel und Olten als die schlimmsten Schweizer Städte!

Viele Reaktionen garantiert

Über 3300 Likes und über 500 Kommentare generiert das Video.

Zum Vergleich: Im Normalfall kommt die Influencerin auf rund 200-300 Likes und etwa 30-50 Kommentare pro Video.

«Ich hätte nie gedacht, dass gerade dieses Video viral gehen würde», sagt Chin zu Nau.ch. Ihre Einschätzungen seien als Satire gedacht gewesen und mit einem Augenzwinkern zu verstehen.

Das zeigt sich auch an den Begründungen, weshalb gerade Winterthur, Biel und Olten die schlimmsten Schweizer Städte sein sollen.

Welches ist für dich die schlimmste Stadt in der Schweiz?

Bei Biel prangert Chin die Zweisprachigkeit als verwirrend an: «Man weiss nie, ob man nun Grüezi oder Bonjour sagen soll», meint sie im Video.

In Winterthur stört sie sich am in ihren Augen nicht vorhandenen Nachtleben. Und Olten nennt sie das angebliche «Herz der Schweiz», das aber einfach «irgendwo im Nirgendwo» liege.

Die Verteidigung der Städte

Nau.ch hat bei den drei Städten nachgefragt. Stimmen denn die Beobachtungen der Frau mit 67'000 Followern auf Instagram? Oder gibt es nicht doch einige gute Gründe, um die jeweilige Stadt zu besuchen?

«Biels Zweisprachigkeit ist im Gegenteil eine Bereicherung», widerspricht Stadtschreiber Julien Steiner gegenüber Nau.ch.

«Dank der grossen Multikulturalität in Biel werden nicht nur Deutsch und Französisch gesprochen. Es gibt nicht weniger als 100 Sprachen!»

Dies bedeute, dass Olivia Chin in Biel auch problemlos Englisch sprechen könne und von allen verstanden werde.

In Biel gebe es Orte, die es anderswo nicht gibt, meint Steiner: «Zum Beispiel das Terrain Gurzelen. Ein ehemaliges Fussballstadion, das in ein Kultur-, Sozial- und Sportlabor umgewandelt wurde.»

Winterthur will sich nicht verteidigen

Auch Oltens Stadtschreiber Ramon Christen ist mit Chins Einschätzung nicht einverstanden.

«Olten als grösste Stadt des Kantons Solothurn ist nicht nur verkehrstechnisch, sondern auch hinsichtlich Kultur, Bildung, Kulinarik ein Zentrum.»

Deshalb sei Olten auch immer wieder Austragungsort von grösseren Veranstaltungen, welche viele Besucher aus der ganzen Schweiz anziehe.

Und: «Die historische Altstadt mit der Holzbrücke taucht regelmässig in Touristenführern als Sehenswürdigkeit auf.»

Natürlich hat Nau.ch auch die Stadt Winterthur um ihre Meinung zu Chins Video angefragt. Dort will man sich aber nicht verteidigen: «Wir verzichten auf eine Replik», teilt ein Sprecher mit.

Influencerin will Städten neue Chance geben

Die Werbetrommel für «Winti» haben dafür andere angeworfen. «In den Kommentaren haben mir viele Leute versichert, dass Winterthur lebendiger ist als sein Ruf», sagt die Influencerin.

Insbesondere Afro-Pfingsten und das Albanifest wurden Chin ans Herz gelegt. Auch aus Biel und Olten hat die Asiatin zahlreiche Reaktionen erhalten.

Warst du schon einmal am Albanifest?

Und viele Hinweise und Tipps, wie man die besten Seiten der jeweiligen Stadt erkennen kann.

Chin will den drei Städten eine neue Chance geben – gut möglich, dass sie ihre Meinung bald revidieren wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3384 (nicht angemeldet)

Da hat es halt viel Regen und Nekanak. Wie immer gilt: Halte Abstand zu Regen und Nekanak ein sicheres Leben ist dir Garantiert.

User #1896 (nicht angemeldet)

Sie hat offensichtlich Influenza.

Weiterlesen

Singapore Marina im Abendlicht.
11 Interaktionen
Einfach nur Wow!
Zürich
6 Interaktionen
Frage der Existenz
D
Pflanzen & Co.

MEHR AUS BIEL

Kartbahn Lyss Bier
59 Interaktionen
Kritik
Ferdinand Piëch Enkel
1 Interaktionen
Wengi bei Büren BE
Markt-Center Laubscher
6 Interaktionen
Täuffelen BE
Ligerz Bielersee
Heizenergie