Jetzt gibt's Ferrari-Zugang für Luxuswohnung in Kilchberg ZH
Nachdem eine Zürcher Immo-Firma mit einem Wohnungsinserat inklusive Porsche Diskussionen ausgelöst hatte, folgt schon ein ähnliches Projekt mit einem Ferrari.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Immobilienpreise im Grossraum Zürich erreichen schwindelerregende Höhen.
- Zu einer Luxuswohnung am Zürichberg gab es zuletzt einen Porsche «geschenkt».
- Die betreffende Firma lanciert nach dem grossen Echo auf das Inserat bereits das nächste.
In der Zürcher Immobilienbranche sorgte zuletzt ein Wohnungsinserat, welches einen «Porsche inklusive» versprach, für Gesprächsstoff. Gut betuchte Käufer der 4,5- und 5,5-Zimmerwohnungen am Zürichberg sollen für fast 5 Millionen einen Taycan 4S «gratis» obendrauf bekommen.
Nun lanciert Immobilien-Entwickler und Xania-CEO Thomas Prajer sogleich die nächste Verbindung von sehr teurem Wohntraum und PS: Dieses Mal mit einem Ferrari.
Ferrari-Zugang trotz Lieferschwierigkeiten
Potenziellen Käufern seiner Eigentumswohnungen in Kilchberg am Zürichsee verspricht er sofortigen Zugang zu einem Ferrari Roma. Inbegriffen ist er aber nicht, der Preis eines Neuwagens liegt bei über 200'000 Franken. Aber man erhält so Zugang zum Luxuswagen.

«Unsere Kundschaft schätzt, dass sie ohne Wartezeit Zugang zu ihrem Traumauto kriegt», ist Prajer überzeugt. Tatsächlich leidet die Autoindustrie aktuell immer noch unter Lieferschwierigkeiten.
Er hofft, dadurch eine «homogene Gruppe» von Käufern der acht Wohnungen zusammenzubringen, die sich eine Leidenschaft für teure Sportwagen teilen. «Ich glaube, das kann bei verschiedenen Parteien in einem Mehrfamilienhaus nur von Vorteil sein», sagt er zu Nau.ch.
Offensiv vermarktet
Dass in einem neuen Eigenheim auch Zugang zu Luxusartikeln inbegriffen ist, ist in diesem Preissegment nicht aussergewöhnlich. Neu ist aber die offensive Vermarktung davon.
Gegenüber der «Handelszeitung» sagte die Immobilienfirma Walde, der Porsche-Deal sei das erste Projekt gewesen, welches man auf Wunsch des Kunden auf diese Art ausgeschrieben habe. Man orientiere sich dabei an einem ausländischen Modell.