ETH Zürich

Joël Mesot tritt Ende 2026 als Präsident der ETH Zürich ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Joël Mesot, Präsident der ETH Zürich, wird Ende 2026 seine Position aufgeben.

korruption eth
Joël Mesot, Präsident der ETH, tritt nicht für eine dritte Amtszeit an. (Archivbild) - Keystone

Der seit Januar 2019 amtierende Präsident Joël Mesot stellt sich nicht für eine dritte vierjährige Amtszeit zur Verfügung, wie der ETH-Rat am Donnerstag mitteilte. Der ETH-Rat bedauerte den Entscheid und bedankte sich bei Joël Mesot für sein erfolgreiches Wirken an der ETH Zürich.

Ihm sei es gelungen, die ETH Zürich als eine der besten Hochschulen der Welt weiterzuentwickeln und wichtige Reformen umzusetzen. In seine zwei Amtszeiten falle beispielsweise das Organisationsentwicklungsprojekt reETHink.

Nach acht Jahren werde es Zeit, den Stab weiterzugeben, liess sich Mesot in der Mitteilung zitieren. Aber bis dahin gebe es noch einiges anzupacken und zu Ende zu führen. Mesot ist seit 2010 Mitglied des ETH-Rats: von 2010 bis 2018 als Direktor des Paul-Scherrer-Instituts, seit 2019 als Präsident der ETH Zürich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5690 (nicht angemeldet)

Das Organigramm der ETH ist komisch.

User #2999 (nicht angemeldet)

Dem schreit kein Hahn hinterher. Der war so unsichtbar wie ein Geist.

Weiterlesen

Hauptgebäude ETH Zürich
4 Interaktionen
Bildung
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR ETH ZüRICH

eidgenössische technische hochschule zürich
6 Interaktionen
Forschungsprojekt
243 Interaktionen
Wegen Fake-News
Donald Trump
17 Interaktionen
«Fragebogen»
Augen Scan
ETH Zürich

MEHR AUS STADT ZüRICH

de
24 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis
a
74 Interaktionen
Nach 18 Jahren
müllerstrasse zürich
18 Interaktionen
Zürcher Kreis 4
ZSC HCD
2 Interaktionen
1:3-Pleite