Kanton Schwyz übersteht Hackerangriff ohne Verluste

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Schwyz,

Die Website des Kantons Schwyz ist nach einem Hackerangriff wieder online. Es wurden keine Daten gestohlen oder Systeme eingesehen.

Hackerangriff
Nach dem Hackerangriff ist die Website des Kantons Schwyz wieder erreichbar. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Die Website des Kantons Schwyz ist nach dem Hackerangriff vom Sonntag wieder funktionstüchtig. Beim Angriff sind weder Daten gestohlen worden, noch konnte Einsicht in das System genommen werden, wie Andreas Luig, Mediensprecher des Kantons Schwyz gegenüber der Keystone-SDA am Montag sagte.

Es handelte sich um einen rein äusserlichen Angriff, so Luig. Gegen diese klassischen Überlastungsangriffe, sogenannte DDOS-Angriffe, könne man sich praktisch nicht wehren. Dabei wird das externe Rechenzentrum mit zahlreichen Anfragen konfrontiert und folglich überlastet.

Kantonale Website nach Hackerangriff wieder online

Seit Montagmorgen, circa 9 Uhr, funktioniert die Website des Kantons wieder. Die Abstimmung vom Sonntag war vom Hackerangriff nicht betroffen, da diese laut Luig über einen anderen Server lief.

Der Hackerangriff wurde am Sonntagmorgen auf den Ostschweizer Website-Anbieter Backslash verübt. In der Folge waren zahlreiche Websites im Kanton Glarus und Aargau nicht erreichbar. Am Nachmittag waren bis auf die Website des Kantons Schwyz alle wieder zugänglich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3584 (nicht angemeldet)

Alter Artikel aber: Gegen DDOS Angriffe gibt es einfachste Dienste zu kaufen. OK, solche Angriffe können auch trotzdem funktionieren je nach dem wie und was vom DDOS angegriffen wird. Aber ich denke Infrastruktur von Kanton Schwyz wird nicht von riesigen professionellen Hackern mit DDOS angegriffen, sondern naja darf man jetzt nicht so genau nennen.

Weiterlesen

DDoS-Attacke
3 Interaktionen
Schwyz
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR AUS SCHWYZ

siebnen
Freienbach SZ
kry
2 Interaktionen
Viele Verletzungen
de
CH-Meisterschaft