Kanton Waadt senkt Einkommenssteuern um 3,5 Prozent

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Es wurde viel verhandelt und diskutiert, nun senkt der Kanton Waadt die Einkommenssteuern. Das hinterlässt ein dickes Loch in der Kantonskasse.

Steuern
Grund zur Freude bei Steuerzahlern im Waadt: Der Grosse Rat hat beschlossen, die Einkommenssteuer zu senken. - Keystone

Waadtländerinnen und Waadtländer müssen ab dem nächsten Jahr weniger Steuern bezahlen. Der Grosse Rat hat am Dienstag in zweiter Lesung eine Senkung der kantonalen Einkommenssteuer um 3,5 Prozent beschlossen. Das Parlament bestätigte damit sein Votum aus der ersten Debatte.

Nach erneuten und langwierigen Auseinandersetzungen zwischen der Linken und der Rechten kam der Gesetzesentwurf schliesslich mit 80 Ja- gegen 57 Nein-Stimmen durch. Die Steuersenkung führt zu geplanten Mindereinnahmen für den Kanton in Höhe von etwa 105 Millionen Franken.

Der Staatsrat hatte im Sommer zunächst eine Senkung von 2,5 Prozent vorgeschlagen. Unter dem Druck der Finanzkommission gab die Kantonsregierung schliesslich nach und empfahl eine Reduktion von 3,5 Prozent.

Kommentare

Huldrych Ammann

@7407: Die Linken hätten es lieber IHRER KLIENTEL verschenkt als ALLEN Bürgern? 🥳

User #3835 (nicht angemeldet)

AnHuldrych Ammann spielt ja keine Rolle dann bekommt der Kanton halt mehr NFA. Frag mich sowieso warum die Nehmerkantone noch Steuern erheben!

Weiterlesen

a
15 Interaktionen
JSVP tobt
a
2 Interaktionen
Ekel in Ostschweiz

MEHR IN NEWS

a
1 Interaktionen
Post
Beauty-Kolumne
Beauty-Kolumne
Wirtschaft südkorea
Auch wegen Zöllen
Rubio warnt

MEHR AUS LAUSANNE

Hakan Yakin
2 Interaktionen
Lausanne in Top 6
Lausanne
2 Interaktionen
Bauarbeiten
polymanga
Rückgang