Karin Keller-Sutter

Karin Keller-Sutter öffnet Grenzen für Dienstreisen in die Schweiz

Lorin Pulfer
Lorin Pulfer

Bern,

Wirtschaftsvertreter atmen auf: Justizministerin Karin Keller-Sutter erlaubt ab heute Montag wieder unabdingbare Geschäftsreisen in die Schweiz.

Keller Sutter die schweiz
Bundesrätin Karin Keller-Sutter spricht während einer Coronavirus-Medienkonferenz. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Dringende Dienstreisen in die Schweiz sind ab heute Montag wieder möglich.
  • Justizministerin Karin Keller-Sutter kommt damit einer Forderung der Wirtschaft nach.

Die Schweiz geht einen weiteren Schritt in Richtung Normalität. Zumindest unabdingbare Geschäftsreisen in die Schweiz sind ab heute wieder erlaubt. «Ab Montag ist es wieder möglich, für unaufschiebbare geschäftliche Termine einzureisen», bestätigt das Justizdepartement der «Sonntagszeitung». Justizministerin Karin Keller-Sutter kommt damit den Forderungen der Wirtschaftsvertreter nach.

Karin Keller-Sutter
Bundesrätin Karin Keller-Sutter hält den nötigen Abstand zu Urs Widmer, Kommunikationschef von Bundesrat Guy Parmelin. - Keystone

Die Dienstreisen seien aber nur bei einer Kundenaquisition, die für das Unternehmen oder die Region von grosser Bedeutung sei, erlaubt. Angebotspräsentationen, Vertragsverhandlungen oder -unterzeichnungen seien unter diesen Bedingungen wieder erlaubt.

Wer einreisen möchte, müsse die Notwendigkeit seiner persönlichen Anwesenheit belegen. Diese werde dann durch die Grenzkontrollbehörde beurteilt.

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus
164 Interaktionen
Grenzmobilität
entscheid keller sutter
262 Interaktionen
Ade Fristverlängerung
ignazio cassis
4 Interaktionen
Flüge 2019
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR KARIN KELLER-SUTTER

kks
14 Interaktionen
Bei US-Finanzminister
Keller-Sutter Parmelin
5 Interaktionen
Zu Gesprächen
45 Interaktionen
In USA
Karin Keller-Sutter
26 Interaktionen
«Wärme»

MEHR AUS STADT BERN

Bundesplatz
32 Interaktionen
Wichtigster Platz
YB Kuno Lauener
7 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern