Können die 13'000 Touristen heute abreisen?

DPA
DPA

Region Visp,

Lawinensprengungen sollen vor Zermatt Unmengen Schnee von den Bergen holen. Nur so kann die gesperrte Bahnlinie gesichert und wieder in Betrieb genommen werden. Rund 13'000 Touristen kommen sonst nicht vom Fleck.

Ab 11.15 Uhr heute Mittwoch fahren die Züge wieder nach Zermatt.
Ab 11.15 Uhr heute Mittwoch fahren die Züge wieder nach Zermatt. - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Kontrollierte Lawinensprengungen sollen Zermatt, zumindest für den Zugverkehr, wieder zugänglich machen.
  • Seit Tagen sind Einheimische und 13'000 Touristen von der Aussenwelt abgeschnitten.

Mit kontrollierten Lawinensprengungen wollen Einsatzkräfte die Bahnstrecke zum abgeschnittenen Skiort Zermatt wieder sicher machen. Dort sind Einheimische und rund 13'000 Touristen von der Aussenwelt praktisch abgeschnitten. «Die zuständigen Personen arbeiten mit Hochdruck an der Wiedereröffnung der Bahnstrecke Täsch - Zermatt», teilte die Gemeinde gestern Abend mit. Die Zufahrtsstrasse und die Bahnlinie mussten wegen akuter Lawinengefahr geschlossen werden. Der Ort selbst war nicht bedroht. Die Pisten und Wanderwege ringsum waren aber geschlossen.

Die Strecke solle voraussichtlich im Laufe des Mittwochs wieder befahrbar sein, sagte der Einsatzleiter des Lawinendienstes, Bruno Jelk, dem Schweizer Fernsehen. «Wir müssen Lawinen sprengen können. Danach müssen wir das ganze Mattertal abfliegen und die Lawinenhänge einen nach dem anderen beurteilen.» Nur, wenn die Experten bei den Überflügen mit eigenen Augen sehen, dass die Gefahr gebannt ist, werden Bahnlinie und Strasse freigegeben. In der Nacht bleiben die Strecken bei solchen Gefahrenlagen grundsätzlich geschlossen.

Lawinen können in vielen Gebieten ferngesteuert ausgelöst werden, weil an den Hängen für diesen Zweck schon in den Sommermonaten Leitungen gelegt werden. Das Gebiet wird weiträumig abgesperrt, damit die riesigen Schneemassen ohne Gefahr für die Menschen ins Tal rutschen können. Anschliessend muss die rund fünf Kilometer lange Schienenstrecke von Schneeresten geräumt werden.

Kommentare

Weiterlesen

Touristen sitzen fest

MEHR IN NEWS

üetliberg
74 Jahre alt
Malheur bei US-Marine
Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt

MEHR AUS REGION VISP

Gampel coronavirus
2 Interaktionen
Festival der Superlative
Biodiversitätsinitiative
36 Interaktionen
Leuk VS
Beim Abstieg