Stadt Basel

Kulturförderpreis für Leila Moon: Basler Behörden ziehen zurück

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Basel,

Instagram-Posts wurden ihr zum Verhängnis: Die Musikerin und DJ Leila Moon erhält den Basler Kulturförderpreis 2024 nicht.

Kulturförderpreis leila moon
Kein Kulturförderpreis für Leila Moon aufgrund antisemitischer Äusserungen. - Instagram@leilam00n

Die Abteilung Kultur des Kantons Basel-Stadt vergibt den Kulturförderpreis 2024 nicht an die Musikerin und DJ Leila Moon.

Ausschlaggebend für diesen Entscheid waren öffentliche Aussagen von ihr zu Kulturboykotten gegen israelische Künstler, wie das Präsidialdepartement (PD) am Mittwoch mitteilte.

Leila Moon veröffentlichte diese Aussagen erst im Oktober auf Instagram, also erst nach ihrer Nomination durch die Jury im September.

Leila Moon erhält den Basler Kulturförderpreis nicht – richtiger Entscheid?

Die Abteilung Kultur sei zum Schluss gekommen, dass ein Widerspruch zwischen den Boykott- und Ausschlussaussagen der Musikerin und dem gesetzlichen Zweck der Preisverleihung nicht hätten ausgeräumt werden können, heisst es in der Mitteilung.

Kulturförderpreis Leila Moon
Nach Instagram-Post: Der Kulturförderpreis soll nicht an Leila Moon gehen. - Nasrin Naa

Gesetzlich liege es im Ermessen der kantonalen Kulturförderung, vom Vorschlag der Jury abzuweichen, sofern die Kriterien für die Vergabe gemäss kantonalem Kulturfördergesetz nicht erfüllt seien.

Zwar würden die Aussagen unter die Meinungsäusserungsfreiheit fallen. Jedoch sollte Leila Moon gemäss der Begründung der Jury gerade für ihre vernetzende Arbeit in der Basler Musik- und Clubszene gewürdigt werden.

Die nach ihrer Nomination publizierten Boykottaussagen würden diesem Zweck widersprechen und damit auch den Voraussetzungen für eine Preisvergabe, schreibt das PD weiter.

Findest du die Entscheidung, Lila Moon den Kulturförderpreis nicht zu geben, richtig?

Preisverleihung abgesagt

Mitte November gab das PD Leila Moon als Gewinnerin des diesjährigen Kulturförderpreises bekannt.

Der Entscheid sorgte wegen Aussagen der Musikerin für Kritik, so reichte etwa die Basler SVP unverzüglich eine Interpellation dazu ein.

Leila Moon Basel
Leila Moon erhält den Basler Kulturförderpreis nicht. - Instagram/@leilam00n

Einen Tag später sagte die Abteilung Kultur die Preisverleihung vorerst ab und kündigte Abklärungen an. Dabei suchte sie sowohl mit der Jury wie auch mit der Künstlerin das Gespräch.

Boykott-Drohung

Im besagten Instagram-Statement hatte die Musikerin geäussert, dass sie Institutionen boykottiere, die mit israelischen Kulturschaffenden zusammenarbeite, welche sich nicht in einer bestimmten Weise zum Nahostkonflikt äussern.

Konkret ging es um einen Veranstalter in Bern, der die Band Yemen Blues aus New York

Kommentare

User #1832 (nicht angemeldet)

Dj's sind für mich keine Künstler und haben mit Kultur nichts am Hut!

User #2088 (nicht angemeldet)

ESC hat halt Konsequenzen.

Weiterlesen

DJ
10 Interaktionen
DJ
3 Interaktionen
basler
2 Interaktionen
zVg
1 Interaktionen

Mehr aus Stadt Basel

Donald Trump
272 Interaktionen
Zug erfasst Auto
1 Interaktionen
onlinereports
9 Interaktionen
Tschechien
8 Interaktionen