Kunstmuseum Basel: Massiv weniger Besucher im Corona-Jahr 2020
2020 war kein einfaches Jahr – Auch für das Kunstmuseum Basel nicht. Das Museum verzeichnete eine Einbusse von rund 100'000 Besuchern.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Kunstmuseum Basel hatte 2020 rund 100'000 weniger Besucher.
- «The Incredible World of Photography» war im Corona-Jahr die erfolgreichste Ausstellung.
Das Kunstmuseum Basel hat im Corona-Jahr 2020 rund 152'000 Besucherinnen und Besucher gezählt. Das waren wegen der verfügten Schliessungen und Einlassbeschränkungen über 100'000 weniger als im Jahr zuvor.
Die erfolgreichste Ausstellung war «The Incredible World of Photography» mit rund 31'000 Besuchern, wie das Kunstmuseum Basel am Dienstag mitteilte. Sie war die einzige Ausstellung, die ohne Unterbruch gezeigt werden konnte.
Stark von Corona betroffen
«Picasso, Chagall, Jawlensky – Meisterwerke der Sammlung Im Obersteg» und «Rembrandts Orient» waren von den Museumsschliessungen stark betroffen. Es waren beide Sonderausstellungen.
Der Einbruch der Besucherzahlen hat nach Angaben des Museums dazu geführt, dass das Betriebsergebnis nicht wie geplant ausgefallen ist. Die Abweichung vom Globalbudget sei aber durch eine von der Basler Regierung bewilligte Kreditüberschreitung ausgeglichen worden.
Die Fondation Beyeler in Riehen BS hat 2020 fast 292'000 Besucher verzeichnet. Dies hat sie bereits im Januar mitgeteilt. Aber auch diese Zahl lag weit unter den Erwartungen und unter den Werten des Vorjahres mit 437'000 Besucherinnen und Besuchern.