Stadt Zürich

Langstrasse: Zürichs umstrittener Strassenstrich im Wandel

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Zürich,

Die Zürcher Langstrasse, bekannt für ihr Rotlichtmilieu, durchlebt einen stetigen Wandel. Der Strassenstrich steht im Fokus von Stadtentwicklungsprojekten.

langstrasse strassenstrich
Der Strassenstrich auf der Langstrasse in Zürich ist seit vielen Jahren ein Problem. (Symbolbild) - keystone

Die Langstrasse verbindet den Zürcher Kreis 4 mit dem Kreis 5. Sie ist ein Ort der Vielfalt und des ständigen Wandels, wie «Grüne Zürich» findet.

In den 1980er und 1990er Jahren entwickelte sich das Viertel zu einem Brennpunkt für Drogenhandel und Prostitution. Der Strassenstrich an der Langstrasse hat eine lange Geschichte.

Laut dem «Beobachter» nahm die Prostitution stetig zu, während der Drogenhandel die Szene beherrschte. Dies führte zu erheblichen sozialen und wirtschaftlichen Problemen im Quartier.

Langstrasse Strassenstrich: Stadtentwicklung und Aufwertung

Die Stadt Zürich lancierte das Projekt «Langstrasse plus», um das Quartier aufzuwerten. Ziel war es, das Wohnquartier wieder bewohnbar zu machen und die Lebensqualität zu verbessern, wie der «Beobachter» berichtet.

Strassenstrich Langstrasse
Das Quartier rund um den Strassenstrich auf der Langstrasse soll aufgewertet werden. - keystone

Massnahmen wie die Räumung der offenen Drogenszene am Letten im Jahr 1995 hatten weitreichende Auswirkungen. Die Probleme verlagerten sich teilweise in die umliegenden Gebiete, einschliesslich der Langstrasse.

Herausforderungen und Perspektiven

Der Strassenstrich bleibt eine komplexe Herausforderung für die Stadt. Prostituierte berichten von schwierigen Arbeitsbedingungen und Gefahren, wie aus einem Bericht von «goMagazin» hervorgeht.

Langstrasse Strassenstrich: Findest du, dass das Thema Postitution in der Schweiz generell diskutiert werden muss?

Initiativen wie «Heartwings» versuchen, Prostituierten Auswege aus dem Milieu zu bieten. Diese Bemühungen zeigen die vielschichtigen sozialen Aspekte des Strassenstrichs auf.

Die Zukunft des Strassenstrichs an der Langstrasse bleibt ungewiss. Stadtentwicklungsprojekte und soziale Initiativen ringen um Lösungen für die komplexen Probleme des Viertels.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3515 (nicht angemeldet)

Wird dann das Fahrverbot an der Langstrasse tagsüber auch aufgehoben? Ich meine wegen dem “Fremdenverkehr”.. ??

User #1148 (nicht angemeldet)

Gut Deutsch täte auch Not!

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich
6 Interaktionen
Anonyme Hinweise
Messer
10 Interaktionen
Zürich
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR AUS STADT ZüRICH

Hotelzimmer
7 Interaktionen
Aufgepasst
a
72 Interaktionen
Arena
a
12 Interaktionen
Experte kritisch
Haltestelle ZVV
8 Interaktionen
Unfair?