Le Corbusier: Schweizer Architekten und die Bärengraben-Karte

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

Bern,

Mit einer Postkarte grüssten renommierte Schweizer Architekten im Zweiten Weltkrieg Le Corbusier. Diese zeigt: Den Humor verlor man trotz damaliger Krise nicht.

Le Corbusier
Der Star-Architekt Le Corbusier im Jahr 1949. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Jahr 1940 schickten Schweizer Architekten eine Ansichtskarte an Le Corbusier.
  • Der Gruss war geprägt von der damaligen Kriegssituation – aber auch von Humor.

Im Jahr 1940 befand sich Europa in einer Krise, der Zweite Weltkrieg tobte auf dem Kontinent. So mancher Schweizer fühlte sich damals – umgeben von den Achsenmächten – wie in einem Gefängnis.

Auf kreative Weise gingen die Architekten des Landes damit um, wie ein Bericht der «NZZ» zeigt. Sie schickten eine Postkarte an den nach Frankreich ausgewanderten Kollegen Le Corbusier. Auf dem Bild zu sehen war der Bärengraben, inklusive einiger Tiere.

Dazu schrieben die Architekten: «Die Schweizer Ciam-Mitglieder [Congrès Internationaux d’Architecture Moderne] treffen sich in ihrem Gefängnis, um es zu verschönern.» Wegen der Grenzschliessung infolge des Krieges befürchtete man das Ende der internationalen Kooperation.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zweiter Weltkrieg Schweiz
101 Interaktionen
Gold und Juden
bären estland
5 Interaktionen
«Verwirrt»
Paul Manafort
4 Interaktionen
Wegen Corona
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR AUS STADT BERN

Kirschblüten-Pracht Bern Basel
Kirschblüten-Pracht
Larissa Bachelorette
Bachelorette
bremgarten bern
10 Interaktionen
Bern
SC Bern Philip Wüthrich
3 Interaktionen
Berner Umbau