Leichter Angebotsrückgang in den grössten Schweizer Bibliotheken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

2018 umfasste das Angebot der zehn grössten Bibliotheken der Schweiz über 55 Millionen Bücher, Zeitschriften und andere physische Dokumente.

Weniger physische Bücher, mehr elektronischer Lesestoff: Schweizer Bibliotheken. (Symbolbild)
Weniger physische Bücher, mehr elektronischer Lesestoff: Schweizer Bibliotheken. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

2018 umfasste das Angebot der zehn grössten Bibliotheken der Schweiz über 55 Millionen Bücher, Zeitschriften und andere physische Dokumente. Dies entspricht einem Rückgang von etwas weniger als zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies teilte das Bundesamt für Statistik am Dienstag mit.

Während in diesen Bibliotheken auch die Anzahl der Ausleihen (auf 4,6 Millionen) zurückgegangen ist, hat der Bestand der digitalen Medien zugenommen – bei den elektronischen Zeitungen und Zeitschriften um durchschnittlich sieben Prozent, bei E-Books um fast 12 Prozent.

Das grösste Angebot an physischen Dokumenten führen die Bibliothek der ETH Zürich und die Bibliothèque cantonale et universitaire Lausanne.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

fechten
8 Interaktionen
Israel brüskiert
Zug
197 Interaktionen
Blackout

MEHR AUS STADT BERN

Bundesplatz
41 Interaktionen
Wichtigster Platz
YB Kuno Lauener
8 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern