Lonza verkauft zwei Fabriken in Frankreich und Schottland

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

Lonza will sich von zwei Standorten in Frankreich und Grossbritannien trennen. Interessent ist dabei NextPharma.

lonza
Lonza passt Organisation an. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Lonza verabschiedet sich von Softgels sowie mit Flüssigkeiten gefüllten Pillen.
  • Der Konzern will sich dabei von zwei Standorten in Frankreich und Grossbritannien trennen.
  • Interessent für die beiden Fabriken ist NextPharma.

Der Pharmazulieferer Lonza will sich von zwei Standorten in Frankreich und Grossbritannien trennen. Damit will sich der Konzern von der Produktion von Softgels sowie mit Flüssigkeiten gefüllten Pillen verabschieden.

Interessent für die beiden Fabriken mit insgesamt rund 390 Mitarbeitern ist die deutsche NextPharma. Mit dieser hat Lonza eine Absichtserklärung für den Besitzerwechsel der beiden Standorte unterschrieben, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Die Transaktion unterliegt allerdings noch verschiedenen Bedingungen und Zulassungen der Behörden.

In der Fabrik im französischen Ploermel beschäftigt Lonza derzeit rund 260 Mitarbeiter und im schottischen Edinburgh etwa 130. Sollte der Deal zustande kommen, wollen die beiden Firmen für einen für die Kunden reibungslosen Übergang sorgen. Finanzielle Details zum geplanten Wechsel werden keine genannt.

Kommentare

Weiterlesen

coronavirus schnee
68 Interaktionen
Rutsch-Partie
703 Interaktionen
Berset bei Lonza
117 Interaktionen
Nestlé, Coop & Co.

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
28 Interaktionen
Für Dummheit bestraft
beschatter
6 Interaktionen
Letzte Staffel?
Demo Basel
26 Interaktionen
Basel
EHC Basel
1 Interaktionen
Dank 7:1-Sieg