Migros

Migros Online kürzt bei Krankheit den Bonus – Mitarbeiter sauer

Stephan Felder
Stephan Felder

Pratteln,

Harte Bedingungen bei Migros Online! Ermittlungen, schwere Kisten, Bonus-Frust – Angestellte klagen, die Gewerkschaft mischt sich ein.

Migros Online
Bei der Migros Online in Pratteln herrschen strenge Arbeitsbedingungen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mitarbeitende beklagen sich über die Arbeitsbedingungen bei Migros Online.
  • Bis zu 31 kg schwere Kisten mussten geschleppt werden. Bei Krankheit gab es keinen Bonus.
  • Das Arbeitsinspektorat meldete zahlreiche Verstösse.

Im Lager von Migros Online in Pratteln BL werden täglich Tausende Bestellungen verpackt. Doch laut Mitarbeitenden waren die Arbeitsbedingungen lange nicht nur stressig, sondern auch gefährlich.

Schwere Kisten mit bis zu 31 Kilo mussten sie schleppen – teils über der gesetzlichen Grenze. Beschwerden häuften sich, bis die Arbeitsinspektoren aktiv wurden. Das schreibt die «Aargauer Zeitung».

Behörden finden Verstösse

Das Arbeitsinspektorat Basel-Landschaft führte im September eine Kontrolle durch – mit brisantem Ergebnis: Es wurden zahlreiche Verstösse gemeldet!

Hast du schon mal mit einem Arbeitsinspektoren zu tun gehabt?

Auch in Aargau laufen Untersuchungen wegen Sicherheitsmängeln. Die Behörden machen klare Auflagen, Verstösse könnten sogar strafrechtliche Folgen haben.

Migros gelobt Besserung – doch reicht das?

Die Migros verspricht, bereits Massnahmen umgesetzt zu haben. Darunter neue Fördertechnik, um Kisten zu schieben statt zu tragen. Einige Angestellte bestätigen Verbesserungen – doch nicht alle Probleme seien gelöst.

Für zusätzlichen Frust sorgt das interne Bonussystem. Mitarbeitende verdienen ab 4400 Franken pro Monat – doch wer einen Bonus will, muss fit bleiben.

Wer krank wird, verliert ihn teilweise oder komplett. «Ich kann mir keine Krankheitstage leisten», sagt ein Familienvater. Arbeitsunfall? Ebenfalls kein Bonus!

Gewerkschaft schaltet sich ein

Viele Beschäftigte setzen nun auf die Gewerkschaft Unia. Sie will sich für bessere Bedingungen einsetzen.

Doch die Migros winkt ab: Man sehe «keinen Handlungsbedarf» und erkennt Unia nicht als Verhandlungspartner an. Auch am Bonussystem will der Konzern nicht rütteln.

Mitarbeitende, die krankheits- oder unfallbedingt fehlen, leisteten laut der Migros keinen vollen Beitrag zur Übererfüllung der Leistungsvorgaben.

Daher erhielten sie einen gekürzten oder keinen Bonus. Der ausbezahlte Lohn liege auch ohne Bonus immer «mindestens beim Migros-Mindestlohn von 4200 Franken pro Monat».

Kommentare

User #2860 (nicht angemeldet)

☝️ Als Selbstdenker ☝️, lese ich mehrere Telegram-Kanäle, 20min und nau, schaue nur Stricker, Bittel, AUF1, Hoch2, oder Servus-TV ☝️, besitze nur noch Bargeld. Nur Bares ist Wahres! ☝️ Reisen einmal im Jahr bei Altdorf wie damals am 10. April 2021. Mit Kuhglocken bimmeln und so richtig lautem Blökschreien im zu engen Hemd beim Tell-Denkmal. 💪☝️ Keine Restaurantbesuche (ausser Walliser Kanne) und ich kaufe seit 2020 nichts mehr bei Apotheken, Migros, Aldi, Lidl, Spar, Manor, Landi und Coop. Alle haben mitgemacht. ☝️ Weggeworfene Lebensmittel, Beeren, Wurzeln, Kräuter zum essen findet man in der Natur. Oder Ausschussware von Gemüse beim Bauern der Massnahmengegner. ☝️ Der Kauf von Bier beim Denner bleibt die Ausnahme, obwohl auch er mitgemacht hat.

User #2266 (nicht angemeldet)

Als Selbstdenker ☝️, lese ich mehrere Telegram-Kanäle, 20min und nau, schaue nur Stricker, Bittel, AUF1, Hoch2, oder Servus-TV ☝️, besitze nur noch Bargeld. Nur Bares ist Wahres! ☝️ Reisen einmal im Jahr bei Altdorf wie damals am 10. April 2021. Mit Kuhglocken bimmeln und so richtig lautem Blökschreien im zu engen Hemd beim Tell-Denkmal. 💪☝️ Keine Restaurantbesuche (ausser Walliser Kanne) und ich kaufe seit 2020 nichts mehr bei Apotheken, Migros, Aldi, Lidl, Spar, Manor, Landi und Coop. Alle haben mitgemacht. ☝️ Weggeworfene Lebensmittel, Beeren, Kräuter zum essen findet man in der Natur. Oder Ausschussware von Gemüse beim Bauern der Massnahmengegner. ☝️ Der Kauf von Bier beim Denner bleibt die Ausnahme, obwohl auch der mitgemacht hat.

Weiterlesen

7 Interaktionen
58 Interaktionen
Bad Zurzach
1 Interaktionen

Mehr Migros

Migros
196 Interaktionen
Migros
3 Interaktionen
Migros
138 Interaktionen
Migros
8 Interaktionen