Nach Biblio-Zoff: Hier haben Zürcher Studenten noch Platz zum Lernen

Miguel Pereiro
Miguel Pereiro

Zürich,

Die Zentralbibliothek platzt während der Prüfungszeit aus allen Nähten. In Zürich gibt es aber auch zahlreiche andere Lernplätze für Studis.

Bibliothek
Volle Bibliotheken zur Prüfungszeit sorgen für Unmut. - Keystone / Instagram @simouunie

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Zentralbibliothek Zürich ist während der Prüfungszeit überfüllt.
  • Studenten müssen für einen Platz gar Schlangestehen.
  • Doch: In Zürich gibt es zahlreiche attraktive Alternativen für Studenten zum Lernen.

In der Prüfungszeit sind Lernplätze in Bibliotheken heiss begehrt. Gerade in Zürich sorgt dies beinahe für «Krieg» – die Studenten stehen am Morgen vor der Öffnung Schlange. Doch fest steht: Lernplätze gibt es nicht nur in der Zentralbibliothek. Man muss diese nur finden.

Auf andere Bibliotheken ausweichen

In der Stadt Zürich gibt es nebst der Zentralbibliothek eine grosse Anzahl an Bibliotheken. Es lohnt sich, auch bei den anderen vorbeizuschauen oder kurz anzurufen. «Ich finde zum Beispiel immer einen Platz in der Bibliothek des Schweizerischen Sozialarchivs», sagt eine Studentin zu Nau.ch.

In ein Café sitzen

Studis, die lieber in einer belebten Umgebung lernen, weichen eher auf Cafés aus. Bekannt ist beispielsweise, dass sich in der amerikanischen Kaffeehaus-Kette Starbucks gerne Kunden mit Laptops tummeln. «Bei uns in der Nähe der Zentralbibliothek hat es in der Regel noch Platz», sagt ein Mitarbeiter der Filiale am Central.

Starbucks
Die Lokale von Starbucks sind bei Studenten beliebt zum Lernen. (Symbolbild) - Keystone

Als Alternative bietet sich ebenfalls das Kraftwerk Café an. Es befindet sich auf dem gleichen Areal wie der Coworking-Space von Impact Hub. Nach dem Lernen kann man in der Bar ausserdem gut den Tag ausklingen lassen.

Kraftwerk
Das Kraftwerk Zürich wird vom Impact Hub Zürich betrieben und bietet nebst Eventräumlichkeiten und Gastro-Angeboten auch Coworking-Plätze für Mitglieder. Das Kraftwerk Restaurant & Café ist jedoch öffentlich und wird auch zum arbeiten und lernen genutzt. Foto: Yusef Evans - zVg

Sowohl im Starbucks wie bei den anderen Cafés fallen natürlich Kosten an. Der Konsum kann in der intensiven Lernphase dementsprechend ins Geld gehen.

Gute Ausstattung im Coworking-Space

Wer allerdings lieber einen ruhigen Lernplatz hat, der ist in einem Coworking-Space besser aufgehoben. Die Vorteile: ruhige Arbeitsplätze mit guter Ausstattung wie schnellem Internet, Stromanschlüssen und Drucker. Jedoch fallen auch hier Kosten an.

Coworking Space
Coworking-Spaces als Alternative zur Bibliothek zum Lernen. (Symbolbild) - Shridhar auf Unsplash

«Hush-Zurich» wurde von einem Absolventen gegründet, der selber mit dem Problem von überfüllten Bibliotheken konfrontiert war. Bei diesem Anbieter gibt es spezielle Angebote für Studenten.

«Zu Hause lernen»

Auch die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) kennt das Problem von überfüllten Bibliotheken in der Prüfungszeit. Deshalb kommt das Ausweichen auf die ZHAW-Standorte nicht in Frage.

Auf Anfrage, was man den Studierenden nun empfehle, heisst es dort: «Zu Hause lernen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bibliothek
20 Interaktionen
Während Prüfungszeit
1 Interaktionen
Gefälschtes Zeugnis?
zhaw
5 Interaktionen
Dokumente hochgeladen
D
Strände & Co.

MEHR AUS STADT ZüRICH

Martin Suter
Autor
144
4 Interaktionen
Zürich
fc zürich
77 Interaktionen
Top 6 verpasst
Zoo Zürich
1 Interaktionen
Zoo Zürich